Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-KD3-WGH Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingebaute USB-Host-Schnittstelle (optional)
Optional kann das Gerät mit eingebauter USB-Host-Schnittstelle
ausgestattet werden, um den Datentransfer zu gängigen USB-Sticks zu
ermöglichen. Diese Methode ermöglicht eine deutliche Vereinfachung der
Geräteapplikation: Es ist nicht mehr notwendig, den Computer und den
Datenlogger über die RS-485 Schnittstelle anzuschließen. Die
aussagekräftige Beschleunigung der Datenübertragung ist ein zusätzlicher
Vorteil: der Daten-Download kann 10-mal schneller als die RS-485-
Schnittstelle sein.
WARNUNG! Das Gerät sollte ordnungsgemäß mit jedem Standard-Flash-
Laufwerke funktionieren, aber der Hersteller garantiert keine
ordnungsgemäße Zusammenarbeit mit Nicht-Standard-Geräte oder mit
Geräten die nach dem Datenlogger entwickelt wurden.
Das breite Spektrum an Versorgungsspannung und externer Sensorversorgung
Durch die eingebaute Pulsstromversorgung kann das Gerät mit Spannung
versorgt werden 85 ... 230 ... 260V AC / DC-Spannung oder 16 ... 24 ... 35
AC, 19 ... 24 ... 50 Gleichspannung (je nach Ausführung). Der Datenlogger
(nur Version mit Stromeingängen) ist ausgestattet mit
Spannungsausgängen zur Versorgung des Sensors und des Wandlers:
24VD C ± 5% / max. 200mA.
Lesbares Grafikdisplay
Der 128 x 64 Pixel großes Display mit Hintergrundbeleuchtung an der
Vorderseite des Gerätes, ist ein großer Vorteile des Datenloggers. Es
ermöglicht dem Display von Trendkurven getrennt für jeden Kanal.
Unterschiedliche Betriebsarten bieten die Möglichkeit der Auswahl
und Anpassung der Methode der Datenpräsentation je nach Benutzer
Anforderungen. Der Datenaufzeichnungsintervalle wird vom Benutzer aus
dem Menü ausgewählt. Zusätzlich ist es möglich, die Anzeige so
einzustellen, dass ein aktueller Wert gemessen von einem ausgewählten
Kanal angezeigt wird.
Leichte Konfiguration
Es gibt 6 Tasten auf der Vorderseite des Datenschreibers, die die
Konfiguration von dem Gerät ermöglicht. Das Menü mit
Volltextbeschreibungen unterstützt die Gerätekonfiguration Prozess.
Jedoch aufgrund einer signifikanten Anzahl von konfigurierten Parametern
ist es ratsam, die beigefügte Konfigurationssoftware für den Computer zu
verwenden.
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis