Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Charakteristiken - PCE Instruments PCE-KD3-WGH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Um Feuer oder Stromschlägen zu vermeiden, muss der Datenlogger PCE-KD3-
WGH vor atmosphärischen Niederschlag und vor Feuchtigkeit geschützt
werden.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen starke Stöße,
Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit, korrosive Gase und Öle sind.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht in Gebieten mit starken
Temperaturschwankungen, Kondenswasser oder Eis.
-
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die direktem Sonnenlicht
ausgesetzt sind.
-
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur (z.B. in der Schaltbox) nicht
die empfohlenen Werte überschreiten. In solchen Fällen muss die
Zwangskühlung des Gerätes (z.B. unter Verwendung eines Ventilators)
betrachtet werden.
-
Das Gerät ist für den Betrieb in einem industriellen Umfeld konzipiert und muss
nicht in einer Haushaltsumgebung oder ähnlichem verwendet werden.
3

Allgemeine Charakteristiken

Multifunktional
Große Speicherkapazität
Konfigurierbare Mess- und Steuereingänge
Schnelle serielle Schnittstelle
Das Gerät wurde entworfen für das Aufzeichnen und das Anzeigen von
aktuellen oder gemittelten Werten und Präsentation technologischer
Parameter in grafischer Form.
Die registrierten Messergebnisse werden im Speicher des Gerätes
gespeichert. Die Kapazität des installierten Speichers erlaubt:
- Über 500 000 Messungen (2 MB) für Geräte mit RS-485-Schnittstelle.
- Über 2 000 000 Messungen (8 MB) für Geräte mit RS-485-Schnittstelle
und USB-Anschluss.
Das Gerät verfügt über 8 Kanäle (je nach Ausführung) von Messsignale und
einen digitalen Spannungseingang mit programmierbaren Funktionen, z.B.
Steuerung der Aufzeichnung. Jedes Signal kann frei konfiguriert und
beschrieben werden. Je nach Geräteversion müssen alle Messwerte als
Stromsignale vorliegen (0-20 mA oder 4-20 mA Standards) oder als
Widerstand (Pt100, Pt500 oder Pt1000 Standards). Der interne Analog-
Digital-Wandler hat eine Auflösung von 12 oder 16 Bit (abhängig von
Eingangstyp), die eine hohe Messauflösung der Ergebnisse liefert.
zusätzlich, eine individuelle alphanumerische Beschreibung (Text) für jeden
aufgezeichneten Kanal.
Der Datenlogger ist mit einer galvanisch isolierten RS-485-Schnittstelle mit
ModBus RTU Übertragungsprotokoll ausgestattet. Dies ermöglicht die
Verbindung von Datenschreibern in das Netzwerk und das Fernsammeln
von Daten von jedem Gerät und auch die Fernkonfiguration. Die
Anwendung der RS-485-Schnittstelle anstelle eines RS-232 ist auf die
Möglichkeit der Erzielung einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit
durch Übertragungsleitungen mit einer größeren Länge als mit der RS-232-
Schnittstelle möglich.
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis