Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 9: Anschluss Der Stromversorgung; Kapitel 10: Funktionstest; Kapitel 11: Abschluss Der Installation; Systemwartung - EVGA HADRON Bedienungsanleitung

Hydro water cooling kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
10. Nehmen Sie das dritte Schlauchstück und befestigen Sie eine Verschraubung wie soeben
beschrieben. Schrauben Sie diese an den Acryltank und befestigen Sie das andere
Schlauchende am unteren Auslass des CPU-Wasserblocks. Schieben Sie die Schraubkappe
nach unten und schrauben Sie sie auf den CPU-Block.
11. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 mit dem letzten Schlauchstück. Schieben Sie den
Schlauch von innen durch die andere Gummiabdeckung und ziehen Sie ihn wieder etwas zurück,
damit die Gummilappen nach innen rutschen (für eine bessere Optik). Drehen Sie die andere
Verlängerung so, dass sie über dem Gewinde liegt, und schrauben Sie sie fest, indem Sie den
Schlauch im Inneren des Gehäuses drehen.
12. Schieben Sie die Knickschutzfeder in das offene
Ende des Schlauchs. Sie müssen sie ganz
hineinschieben; halten Sie sie dabei am offenen
Ende des Schlauchs fest. Schrauben Sie die
Klemmverschraubung auf den Pumpenfuß, bis sie
fest sitzt. Biegen Sie den Schlauch und schließen
Sie ihn an das Ende des Anschlussstücks an.
Schieben Sie die Schraubkappe nach unten und
schrauben Sie sie fest.
Nun sollte der Kreislauf geschlossen sein.

Kapitel 9: Anschluss der Stromversorgung

▪ Schließen Sie die Pumpe und LED mit
dem 3-poligen Steckverbinder an und
verbinden Sie den 4-poligen
Steckverbinder mit der
Stromversorgung.
Deutsch
34

Kapitel 10: Funktionstest

1. Bitte trennen Sie sämtliche Verbraucher im Gehäuse von der Stromversorgung (insb.
Motherboard, Festplatten und CD-ROM). Testen Sie das System etwa 20 Minuten lang. Prüfen
Sie, ob alle Komponenten ordnungsgemäß angeschlossen sind. Der mitgelieferte 24-polige
Überbrückungs-Adapter kann dazu verwendet werden, das Kühlsystem mit Strom zu versorgen,
ohne es an das Motherboard anzuschließen.
2. Achten Sie auf den Flüssigkeitsstand und füllen Sie ggf. mit dem mitgelieferten Trichter
Flüssigkeit nach.
3. Nach erfolgreichem Testlauf können Sie das
Wasserkühlsystem verwenden.

Kapitel 11: Abschluss der Installation

11-1 Systemwartung

Bei der Entwicklung dieses Produkts haben wir sehr auf Zuverlässigkeit und
Benutzerfreundlichkeit geachtet. Dennoch bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
Deutsch
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis