Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Facom BCS.12-15 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
KONTROLLE BCS.12-15 SCHRITT UM SCHRITT - DIAGNOSEHILFE
1. BATTERIETEST
A - Überprüfen, ob die Batterieklemmen festsitzen (sie
dürfen kein Spiel aufweisen).
B - Mit einem Voltmeter sicherstellen, dass die Spannung an
den Klemmen über 12V liegt.
2. TESTSCHALTER (ROTE SCHALTER AUF DER FRONTPLATTE)
A - Den Schalter drehen, bis er klickend einrastet.
3. ÜBERPRÜFUNG DER SICHERUNGEN DES ZIGARETTENANZÜNDERSTECKERS
A - Sind die Sicherungen des Zigarettenanzündersteckers
betriebsbereit? Ersetzen, falls sie es nicht sind.
4. TEST DES BOOSTER-MODUS
Den Schalter in die Boosterposition stellen; vergewissern Sie sich, dass die interne Batterie korrekt angeschlossen und geladen ist.
Das Gerät nicht an das 220 V Netz anschließen.
A - Leuchtet die rechte Anzeige (Piktogramm % der Zähler-
Messeinteilung) permanent grün?
B - Wurde ein Fehler des Booster-Modus festgestellt?
5. TEST DES MODUS INTERNE LADUNG
Den Schalter in die Ladeposition stellen; vergewissern Sie sich, dass die interne Batterie korrekt angeschlossen und geladen ist. Das
Gerät an das 220 V Netz anschließen.
A - AUF DIE TASTE „BCS.12-15" DRÜCKEN; die Dioden leuchten
nacheinander und weisen auf eine laufende Ladung hin.
B - Wurde ein Fehler des Modus interne Ladung festgestellt?
6. TEST DES MODUS EXTERNE LADUNG
Den Schalter auf die Ladeposition stellen; die Klemmen an eine korrekt funktionierende 12 V Batterie anschließen. Das Gerät an das
220 V Netz anschließen.
A - AUF DIE TASTE „Nassbatterie" DRÜCKEN; die Dioden leuchten
nacheinander und weisen auf eine laufende Ladung hin.
B - Wurde ein Fehler des Modus externe Ladung festgestellt?
Wenn kein Fehler festgestellt wird, bitte die Betriebsanleitung des Produkts aufmerksam durchlesen.
NU-BCS.12-15_0216.indd 21
JA
JA
JA
Wenn ein Fehler des Schalters festgestellt wird, die nachfolgenden Tests nicht durchführen.
Wenden Sie sich an Ihren Facom-Händler oder -Vertreter.
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Gerne können Sie sich bei Fragen an Ihren Facom-Vertreter wenden.
NEIN
Ein schlechter Sitz kann zu einem schlechten Kontakt führen.
Die rote Diode neben dem Dreieck leuchtet rot auf, um auf den
Fehler hinzuweisen.
NEIN
(Hinweis: 12,0 V bedeutet 100 % leer, mehr als 12,84 V bedeutet
100 % geladen!). Die rote Fehlerdiode leuchtet auf, wenn U<12 V.
NEIN
Kein Klickgeräusch = Fehler.
NEIN
NEIN
NEIN
Wenn kein Fehler festgestellt wird; mit dem nächsten Test fortfahren.
NEIN
NEIN
Wenn kein Fehler festgestellt wird; mit dem nächsten Test fortfahren.
NEIN
NEIN
21
2/15/2016 9:01:04 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis