Wichtige Hinweise
Wissen, wie auch von Kindern verwendet werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und
die Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
D
len. Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von Kindern
ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Gerät ist nur mit dem Netzadapter zu verwenden, welcher mit dem
Gerät zur Verfügung gestellt wird, oder vom Hersteller zugelassen ist.
• Die Anwendung mit der SaneoROLL+ sollte unterlassen, oder nur unter
Anleitung eines Arztes/Therapeuten durchgeführt werden, wenn Proble-
me mit dem Bewegungsapparat oder Organprobleme vorliegen.
• Bei Schwangerschaft, Implantaten, Herzschrittmachern, Durchblutungs-
störungen, Wunden, Prellungen, Entzündungen oder Krampfadern ist
eine Rücksprache mit dem Arzt vor einer evtl. Anwendung zwingend
erforderlich.
• Greifen Sie niemals nach dem Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie umgehend den Netzadapter aus der Steckdose, insofern mit
dem Gerät verbunden.
• Nutzen Sie die SaneoROLL+ nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für
medizinische Anwendungen. Symptome und chronische Leiden könnten
sich unter Umständen verschlechtern.
• Die SaneoROLL+ ist nicht für gewerbliche Zwecke oder medizinische
Anwendungen bestimmt. Bei gesundheitlichen Bedenken halten Sie
stets vor dem Gebrauch Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt.
• Nutzen Sie die SaneoROLL+ nicht in Feuchträumen (z.B. beim Duschen
oder Baden)
• Verwenden Sie die SaneoROLL+ nur in den korrekten Positionen, wie in
den Übungen erläutert.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Bett. Nutzen Sie die SaneoROLL+
nicht vor dem Einschlafen.
• Schalten Sie die SaneoROLL+ mit der Funktionstaste nach der Anwen-
dung stets sofort aus.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel niemals geknickt, eingeklemmt oder
verdreht wird.
• Vermeiden Sie den Kontakt der SaneoROLL+ mit spitzen und scharfen
Gegenständen.
• Die Vibrationsmassage sollte bei der Anwendung der SaneoROLL+
an Kopf, Nacken und oberer Rückenpartie abgeschaltet werden.
8