Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menu 3.1.1.2 Praktisch - Hardi HC 5500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC 5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 - Menü 3 Kalibrierung
Der Wert PPU kann in der folgenden Formel berechnet werden
PPU = Anzahl von Löchern/Raderumfang
Z.B. wenn der Raderumfang 6,00 m ist und es 24 Löcher (Magnete)
für den Sensor gibt, ist die PPU 4,000
PPU = 24 Löcher/6,00 m = 4,000 Pulse per Unit

Menu 3.1.1.2 Praktisch

Praktische Kalibrierung der Geschwindigkeit erfolgt durch Fahren
einer gemessener Strecke. Danach wird der im Display angezeigte
Wert durch den gemessenen Wert korrigiert, so das diese Werte
übereinstimmen. Die Kalibrierung sollte mit halb vollem Tank und
dem richtigen Reifendruck im Feld erfolgen.
Methode
1. Strecke abmessen. Mindestens 75 m.
2. Schlepper am Anfangspunkt der gemessenen Strecke positionie-
ren.
3. Taste # drücken. Wird [ 0 m ] angezeigt, Strecke abfahren.
4. Taste # drücken.
5. Den angezeigten Wert mit ¿ or ª korrigieren, bis die
gefahrene Strecke gezeigt wird.
6. Taste # drücken, um zu bestätigen.
7.2
3.1.1.2
SPRITZE
Praktisch
3.1.1.2
PRAKTISCH
Gemessen
XXX m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis