SimonsVoss
Handbuch
RouterNode 2 & SmartBridge
Beschaltung
Relaiskontakt
(Ausgang 1)
Beschaltung
Ausgänge 2/3
Analog Input
Unbelegt / frei
Digitaler Input - DIN.3
Digitaler Input - DIN.2
Digitaler Input - DIN.1
Ausgang / Output3
Ausgang / Output2
Ausgang / Output1 / NC
Ausgang / Output1 / NO
Ausgang / Output1 / COM
Ausgang 1 (Relaisausgang potentialfrei)
1 --> Common (Gemeinsamer)
2 --> Normally open (Schließer-Kontakt)
3 --> Normally closed (Öffner-Kontakt)
Analog Input
Unbelegt / frei
Digitaler Input - DIN.3
Digitaler Input - DIN.2
Digitaler Input - DIN.1
Ausgang / Output3
Ausgang / Output2
Ausgang / Output1 / NC
Ausgang / Output1 / NO
Ausgang / Output1 / COM
Ausgang 2/3
2 --> Masse-Kontakt
3 --> Masse-Kontakt
Dem Anwender stehen drei OpenDrain-Ausgänge zur Verfügung.
Diese dürfen mit einem maximalen Strom von je 200 mA belastet
werden. Beim Schalten von größeren Induktivitäten wird die
Verwendung einer Freilaufdiode (z.B. 1N4148) empfohlen. Die Masse
des Routers muss zwingend mit der Systemmasse verbunden sein.
Maximale Leitungslänge der IO-Verdrahtung: 30 m. Gilt für DIN 1- 3 +
Ausgang 2/3
Bezeichnung
7 | Beschaltung IO-Connector
Erklärung
11 / 21