Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Super-Ego ROBEND 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBEND 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
6. Einstellskala zur Herstellung von Serienbögen (Abb. B.4).
Das Gerät besitzt eine Einrichtung zur Voreinstellung jedes gewünschten Biegewinkels zwischen 0º
und 180º. Jetzt wird durch Drehung der Skala der gewünschte Biegewinkel auf der Einstellmarkierung
fixert. Die Maschine ist jetzt eingestellt und einsatzbereit. Die weitere Vorgehensweise ist im Kapitel
"Betrieb" beschriebend.
Wichtig: Es ist nicht sinnvoll diese Einrichtung bei Rohren über ø 22 x 1,2 mm einzusetzen.
7. Abstand von bewegenden Teilen.
Stellen Sie sicher, daß lhre Hände nicht in Kontakt sind mit den sich bewegenden Teilen der Maschine
während des gesamten Biegevorgangs.
5.

Betrieb

Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie zuerst die allgemeinen Sicherheitshinsweise und die
Hinweise zur Vorbereitung zur Inbetriebnahme.
Wichtig: Für alle Biegevorgänge muss der unten beschriebene Ablauf gewissenhaft
eingehalten werden.
1. Bestimmen Sie das zu biegende Rohr. Wählen Sie das entsprechende ilegesegment
und den Biegeschuh für den benötigten Rohrdurchmesser.
Stellen Sie jetzt sicher, daß sich der ROBEND
Antriebsmotor starten und dabei den Umschalthebel in der Rückwärtsstellung halten, bis er
automatisch in den Leerlauf umschltet.
2. Setzen Sie das Biegesegment in die Biegesegment-Aufnahme ein. Legen Sie jetzt das Rohr in das
Biegesegment und sichern Sie es im Gegenlager.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das Rohr voll in Gegenlager einliegt und sich im Kontakt mit der
gesamten Oberfläche des Gegenlagers befindet. Setzen Sie jetzt den Biegeschuh an das Rohr und
sichern Sie ihn mit dem Steckbolzen in der korrespondierenden Aufnahme.
3. Überprüfen Sie die richtige Einstellung der Startposition. Dazu muß die "0" Markierung auf dem
Biegesegment auf die Mitte des Biegeschuhs zeigen. (Abb. C.A).
4. Um den Biegevorgang auszulösen, schieben Sie den Umschalthebel zunächst in die Arbeitsposition
Danach drücken Sie den Motor Tip-Schalter.
Das Biegesegment beginnt sich zu drehen. Halten Sie den Motor-Tip-Schalter gedrückt, bis der
gewünschte Biegewinkel (ablesbar aur dem Biegesegment) (Abb. C.B) mit der Markierung auf dem
Biegeschuh übereinstimmt. Lassen Sie jetzt den Motorschalter los. (Abb. C.C).
Der ROBEND
®
zwischen 0 und 180º ausgerüstet. Ideal zur Herstellung von Multibögen, Beachten Sie dazu das
Kapitel "Vorbereitung zur Inbetriebnahme".
5. Sobald der Bogen fertig ist und der Motor-Tip-Schalter freigegeben wird, schieben Sie den
Umschalthebel in die Rückwärtsposition
Rohr vom Biegesegment zu lösen. Sobald das Rohr frei ist, entfernen Sie Steckbolzen und Biegeschuh.
Jetzt können Sie den fertigen Bogen entnehmen.
6. Um den ROBEND
in der Rückwärtsposition
die Maschine voll zurück gelaufen ist und in die neutrale Position umschaltet.
3000 ist mit einer Einrichtung zur Voreinstellung jedes gewünschten Biegewinkels
3000 für eine erneute Biegeoperation vorzubereiten, halten Sie den Umschalthebel
®
Starten Sie jetzt den Motor und halten Sie den Tip-Schalter gedrückt, bis
DEUTSCH
®
3000 in der Startposition befindet, indem Sie den
Betätigen Sie kurzzeitig den Motor-Tip-Schalter, um das
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis