Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dörren Von Gemüse - Westfalia 52 14 19 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereitung
1. Waschen Sie das Gemüse und schneiden Sie schadhafte Stellen heraus.
Schneiden Sie das Gemüse in gleich große Stücke. 5 mm dicke Scheiben sind
ideal.
2. Behandeln Sie das Gemüse vor, um den Dörrvorgang zu beschleunigen.
Gemüse mit einer langen Kochzeit sollte dampfgegart werden.
3. Kochen Sie Wasser in der Kasserolle und setzen Sie das Gemüse auf den
Siebeinsatz. Decken Sie den Kochtopf zu und lassen Sie das Gemüse
1 bis 5 Minuten garen.
4. Schrecken Sie das Gemüse anschließend in Eiswasser ab und trocknen Sie
es ab, bevor Sie es dörren.
Dörren von Gemüse
1. Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig auf den Sieben. Die Gemüsestücke
sollten nicht übereinander liegen oder sich berühren.
2. Belegen Sie die Siebe nur bis zu ca. 90 %, damit eine effiziente Luftzirkulation
gewährleistet ist.
3. Entfernen Sie nicht benötigte Siebe, um eine bestmögliche Leistung zu
erhalten. Bei ungleichmäßigem Dörren, schalten Sie den Dörrer aus und
wechseln Sie das untere Sieb durch das obere aus. Einige Lebensmittel benö-
tigen eine Dörrzeit von bis zu 12 Stunden.
Lagerung
1. Schalten Sie den Dörrer immer erst aus, bevor Sie Probestücke entnehmen.
2. Kühlen Sie das Gemüse vollständig ab, bevor Sie es lagern, da Kondenswas-
ser in den Behältern zu Schimmel führt. Gedörrtes Gemüse sollte fest sein und
keine weichen Stellen haben.
3. Überprüfen Sie den Inhalt nach der Lagerung auf mögliche Feuchtigkeit. Sollte
das Gemüse noch Feuchtigkeit haben, dörren Sie es erneut.
4. Verwenden Sie am besten trockene Glasbehälter mit einem Metallverschluss.
Lagern Sie das Gemüse kühl, trocken und so dunkel wie möglich. Ideal ist
eine Temperatur von 5 – 20 °C.
Dörren von Gemüse
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis