Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Sicheren Sps - WAGO PROFIsafe Handbuch

Sicherheitsklemmen 4fdo 0,5a/4fdi 24v dc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38 •

Programmierung der sicheren SPS

Diagnose-Struktur
3.1.5 Programmierung der sicheren SPS
Hinweis
Die genaue Vorgehensweise zur Programmierung entnehmen Sie bitte der
Herstellerdokumentation der sicheren SPS.
Folgende Schritte sind für die Programmierung eines Sicherheitsprogramms in
der sicheren SPS auszuführen:
1. Hardware-Konfiguration erstellen
Zugriffsschutz durch Passwortvergabe einstellen.
Zykluszeit für Programmaufruf des Sicherheitsprogramms festlegen.
Beachten
Die Zykluszeit für den Programmaufruf des Sicherheitsprogramms muss
kürzer als die Überwachungszeit der PROFIsafe-Klemmen sein!
Einstellung der PROFIsafe-Adressen an den Klemmen entsprechend der
Vorgabe aus der Konfiguration oder Anpassung der Konfiguration an die
PROFIsafe-Adressen der Klemmen.
2. Projektierung erstellen
Anlegen der Bausteine für das Sicherheitsprogramm.
3. Bausteinzuordnung und –überwachung festlegen
Überwachungszeit der PROFIsafe-Klemmen festlegen.
Beachten
Die Zykluszeit für den Programmaufruf des Sicherheitsprogramms muss
kürzer als die Überwachungszeit der PROFIsafe-Klemmen sein!
4. Sicherheitsprogramm erstellen
5. Aufruf des Sicherheitsprogramms festlegen
6. Sicherheitsprogramm in SPS laden
Version 1.1.0
Gültig ab SW / HW Version
XXXX0202...
Sicherheitsklemmen PROFIsafe
WAGO-I/O-SYSTEM 750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-665/000-001

Inhaltsverzeichnis