Herunterladen Diese Seite drucken

Kessebohmer ScreenMotion Revolution 720 Montageanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kundenspezifische Hub-Begrenzung
Abspeichern von Auto-Memory-Positionen
Überfahren der oberen Hubbegrenzung
Zum Überfahren der oberen Hubbegrenzung, verfahren Sie den SME bis dieser stoppt. Drücken Sie jetzt sechs mal die Taste "S/M" und
anschließend die Taste "Auf". Die Säule fährt jetzt mit halber Geschwindigkeit bis zum Maximalhub weiter, so lange Sie die Auf-Taste ge-
drückt halten.
Sobald eine einmal eingestellte Hubbegrenzung unterschritten wird, ist diese wieder aktiv, auch wenn Sie zuvor überfahren
wurde. Um die Werkseinstellung oder eine andere gewünschte Position wiederherzustellen, fahren Sie den Beschlag bis zum
!
Maximalhub aus und speichern Sie die Hubbegrenzung hier neu. (siehe oben)
889012121 U76 Seite 12 von 29
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Ausfahrhöhe
Ab
des Beschlags zu begrenzen. Der SME ist werkseitig
auf den maximal möglichen Hub eingestellt.
Auf
Die kundenspezifische Hubbegrenzung ist nur bei der
U U
freistehenden Variante möglich. Nicht praktikabel bei
S/M
!
der Variante "Einbau im Möbel".
Wenn Sie wollen, dass der Beschlag an einer Position
unterhalb des Maximalhubs nicht überfahren wird, fahren
Sie diesen mit den Pfeiltasten "Auf" und "Ab" zu dieser
Position. Drücken Sie nun drei mal die Taste "S/M" und
danach einmal die Taste "Auf".
Diese Position ist jetzt gespeichert, was von der Steuerung
mit einem akustischen Signal bestätigt wird. Der SME wird
nur noch bis zu dieser Position verfahren.
Auf
Ab
Es gibt 3 Tasten (M1;M2;M3) auf denen die Memory-Positionen
Links
Rechts
eingespeichert werden können. Diese Positionen beziehen sich
U U
auf die Hub- und Drehbewegung.
S/M
M1
Fahren Sie den Beschlag mit den Pfeiltasten "Auf" und "Ab"
M2
M3
auf die gewünschte Hubposition und schwenken Sie den Bild-
schirm mit den Tasten "TV links schwenken" und "TV rechts
schwenken" in die gewünschte Position. Dann drücken Sie
drei mal die Taste "S/M". Danach drücken Sie sofort eine der
Memory-Tasten (M1;M2;M3) um die angefahrene Position zu
speichern. Die Steuerung bestätigt die erfolgte Speicherung
durch ein akkustisches Signal.
Die Memory Positionen sind jederzeit, durch ein erneutes
!
speichern, auf einer belegten Taste zu überschreiben.
Die Memory-Position muss dazu nicht aufgehoben werden.
Fahren Sie den Beschlag einfach auf die gewünschte
Position und speichern Sie erneut ab.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kessebohmer ScreenMotion Revolution 720

Diese Anleitung auch für:

Screenmotion revolution 870