Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehler Und Lösungen - Solter TAPP-1300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPP-1300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
MÖGLICHE FEHLER UND LÖSUNGEN
MÖGLICHE FEHLER UND LÖSUNGEN AM GERÄT
FEHLER
Die erloschene grüne LED schaltet
sich nicht ein (Bild 2).
Schweißregelung ist nicht korrekt.
Das Gerät funktioniert nicht und die
gelbe LED leuchtet (Bild 3).
Fehler 1 (Digitale Modelle).
FEHLER IM SCHWEISSVORGANG
FEHLER
Geringes Eindringen.
Poren in der Schweißung.
Spritzer.
Lichtbogen instabil.
FIGURS
TAPP, COTT MODEL (Fig. 1)
COTT S, STYL MODEL (Fig. 2)
COTT SD, STYL Di. MODEL (Fig.3)
MMA / TIG POLARITY (Fig. 4 / 5)
ELECTRIC SHEME (Fig.6)
ANMERKUNGEN
MODELL TAPP (Fig. 7)
1- TAPP Inverterkreislauf; 2- Shalter; 3- Ventilator; 4- Regelkreislauf.
MODELL COTT (Fig. 8)
1- COTT Inverterkreislauf; 2- Shalter; 3- Ventilator; 4- Regelkreislauf.
MODELL COTT S (Fig. 9)
1- COTT S Inverterkreislauf; 2- Shalter; 3- Ventilator; 4- Regelkreislauf.
MODELL STYL (Fig. 10)
1- STYL / STYL Di Inverterkreislauf; 2- Shalter; 3- Ventilator; 4- Regelkreislauf.
MODELL STYL PRO (Fig.11)
1- STYL PRO Inverterkreislauf; 2- Shalter; 3- Ventilator; 4- Regelkreislauf.
SOLTER
SOLDADURA S.L.
MÖGLICHE URSACHE
Sicherstellen, dass der Stromeingang unter Spannung steht.
Schalter defekt.
Das Gerät abschalten oder 1 Minute lang ausschalten, Inbe-
triebnahme erneut versuchen.
Elektronischer Kreislauf defekt.
Regelungspotentiometer defekt.
Einstellung des Potentiometers überprüfen.
Das Gerät ist überhitzt und befindet sich in der Kühlungs-
phase, abwarten, bis es erneut betriebsbereit ist.
Spannung ist falsch.
Verwendung einer ungeeigneten Verlängerung.
Das Gerät ist überhitzt und befindet sich in der Kühlungs-
phase, abwarten, bis es erneut betriebsbereit ist.
Spannung ist falsch.
Verwendung einer ungeeigneten Verlängerung.
MÖGLICHE URSACHE
Niedrige Schweißstärke.
Zu hohe Schweißgeschwindigkeit.
Umgekehrte Polarität.
Poren in der Schweißung
Teil bei Schweißung sehr kalt.
Zu hohe Schweißstärke.
Rostiges oder schlecht für das Schweißen vorbereitetes Teil;
Kontakt der Masseklemme überprüfen.
INVERTER
Feuchte Elektrode.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis