Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KeyMatic KM 300 IQ+ Bedienungsanleitung Seite 26

Funk-türöffner-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Bei erfolgreichem Code-Empfang gibt das Display „OK" aus und beendet mit
• Für die Anmeldung einer weiteren Funk-Fernbedienung beginnen Sie von vorn,
Wir empfehlen Ihnen, die Funk-Fernbedienungen zu markieren, schreiben Sie z.B.
innen im Batteriefachdeckel eine Nummer oder einen Buchstaben hinein.
Wenn Sie die Funk-Fernbedienungen an bestimmte Personen weitergeben, ist es von
Vorteil, die Zuordnung aufzuschreiben (wer welche Funk-Fernbedienung besitzt). Bei
Verlust kann so sehr einfach und schnell die richtige Funk-Fernbedienung gesperrt
werden (genauer, der Speicherplatz & die Zuordnung zur Funk-Fernbedienung wird im
Türschlossantrieb gelöscht).
Die „Master"-Fernbedienung sollte nicht weitergegeben werden, da nur mit ihr
weitere Fernbedienungen angemeldet bzw. gelöscht werden können!
Geht die „Master"-Fernbedienung verloren (oder wird sie defekt), so gehen Sie
nach Kapitel 14. d) vor, um sie zu ersetzen.
26
drei kurzen Signaltönen das Menü.
Bitte beachten Sie:
Es erscheinen nur nicht belegte Speicherplätze. Die Speicherplätze
„1" bis „9" sind für Funk-Fernbedienungen vorgesehen, der Speicher-
platz „C" für die Erweiterung „Funk-Codeschloss KeyMatic CAC", der
Speicherplatz „Z" für die Erweiterung „Zentrale".
Ist kein Speicherplatz frei, erfolgt eine Fehlermeldung („FULL") über
das LC-Display und ein Abbruch des Menüs.
siehe oben („Eine weitere zusätzliche Fernbedienung anmelden/anlernen").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KeyMatic KM 300 IQ+

Inhaltsverzeichnis