Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tech Talk - SPL Gold Mike 9844 Bedienungsanleitung

Zweikanaliger röhren-mikrofonvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorteile des SPL Zweistufen-Vorverstärkers
Im GoldMike arbeitet der neue SPL Zweistufen-Vorverstärker. Im
ersten Vorverstärker durchläuft das Mikrofonsignal eine Halb-
leiterschaltung, im zweiten Vorverstärker die Röhrenelektronik. Die
hochwertige Vorstufe zeichnet sich durch minimale Rausch- und
Verzerrungsdaten aus. Die lasergetrimmten Bauteile gewährlei-
sten eine sehr hohe Gleichtaktunterdrückung. Der gegen HF- und
Brummeinstreuungen unanfällige Halbleiter von Analog Devices
(SSM 2017) ist optimal in das Schaltungslayout eingebettet: Dicke
Leiterbahnen gewährleisten eine stabile Spannungsversorgung
auch bei extremen Pegelsprüngen und der damit verbundenen
notwendigen Schnelligkeit der Stromaufnahme. Die Sternpunkt-
Masseführung ist die Basis für „ruhig" arbeitende Elektronik. Die
Bemessung und Minimierung der Leiterbahnen bindet die Röhre
und die ICs optimal in die Vorverstärkungselektronik ein. Mit dem
MIC GAIN-Potentiometer wird die Halbleiterstufe geregelt, wobei
eine bis zu 2200fache Verstärkung des Signals möglich ist.
Die nachfolgende Röhrenstufe addiert eine konstante
Verstärkung von 6 dB. Dadurch ist bei jeder Verstärkung auch der
Röhrenklanganteil konstant. Der MIC GAIN-Regler sollte so einge-
stellt werden, daß der Pegelwert der VU-Anzeige sich um „0"
bewegt. So wird ein optimaler Signal-Rauschspannungsabstand
erreicht und die Röhre klanglich optimal angesteuert. Bitte
beachten Sie, daß die VU-Anzeige nur Mittelwerte anzeigt, keine
Spitzenwerte (PPM). Daher sollten die Werte nicht zu oft im roten
Bereich liegen.
Der beschriebene Zweistufenaufbau des GoldMike kombiniert
die Rauscharmut und Leistungsfähigkeit der SPL-Halbleiterstufe
mit dem warmen und lebendigen Klang der ausgemessenen und
selektierten Sovtek-E 83 CC-Röhre. So empfiehlt sich der GoldMike
als idealer Vorverstärker auch für High End-HD-Recording, wie der
Dynamikumfang von 111 dBu beweist: dieser Wert liegt über den
in der Praxis erreichten Werten für 24 Bit-Aufnahmen.
Vorteile des Doppel-Mono-Layouts
Die beiden Mono-Vorverstärkerblöcke im GoldMike sind mit
einer zentralen Sternpunkt-Masseführung um eine zentrale
Stromversorgung aufgebaut. Die Vorteile dieses Aufbaus liegen in
einer extrem hohen Kanaltrennung bzw. einem extrem niedrigen
Crosstalk (Übersprechen).
In der praktischen Anwendung hat dieser Schaltungsaufbau
mehrere Vorteile. So können z.B. Snare und Vocal (die klanglich
vielleicht wichtigsten Bestandteile im Mix) mit den beiden
Kanälen des GoldMike gleichzeitig aufgezeichnet werden. Bei
einer Stereomikrofonierung ist eine sehr hohe Räumlichkeit und
Tiefe erzielbar, da mit der hohen Kanaltrennung die räumliche
Abbildung präzise wiedergegeben wird. Drittens hat die zentrale
Stromversorgung mit Sternpunkt-Masseführung den Vorteil, daß
die verschiedenen Schaltungsteile sich nicht beeinflussen und
die Ergebnisse beider Kanäle klanglich gleich sind.

Tech Talk

Der GoldMike kombiniert die
Leistungsfähigkeit und
Rauscharmut der Halbleiter mit
dem warmen und lebendigen
Klang der Röhre
Satte 111dBu Dynamikumfang
übertreffen die gängigen Werte
für 24 Bit-Aufnahmen.
Doppel-Mono-Layout mit zentraler
Stromversorgung und Sternpunkt-
Masseführung ergeben eine
extrem hohe Kanaltrennung
• zwei völlig unterschiedliche
Signale (Snare,Vocal)
ohne Crosstalk
gleichzeitig aufnehmen
• perfekte räumliche Abbildung
• gleiche Klangergebnisse
beider Kanäle
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis