Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus HDCC72510 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
OUTDOOR: Außenbereich (mit guten Reflektionseigenschaften bzw.
INDOOR1:
LOW-LIGHT: Außenbereich (mit schlechten Reflektionseigenschaften bzw.
BLENDE
Funktion
Beschreibung
BLENDE
Einstellung für den Objektivtyp.
Manuell (fix):
Für dieses Modell ist keine Einstellungsmöglichkeit für diesen Punkt vorhanden!
BELICHTUNG
Funktion
Beschreibung
SHUTTER
Einstellung für die Belichtungszeit
AUTO:
1/25~1/50000:
AGC
Einstellung für dem max. Verstärkungswert (Obergrenze) den die Kamera
anwendet (0~15). Die Auswahl des Verstärkungswertes nimmt die Kamera
automatisch vor.
SENSIBILITÄT
Einstellung für die Langzeitbelichtung. Durch längere Belichtung jedes einzelnen
Bildes erscheint das resultierende Bild heller. Dies hat eine Reduktion der
Bildrate zur Folge (je länger die Belichtung, desto niedriger ist die Bildrate)
AUS:
AUTO (2x~30x):
HELLIGKEIT
Einstellung für die Grundhelligkeit des Bildes (1~100)
D-WDR
Software technische Verbesserung des Kontrastverhältnisses im Bild. Dunkle
Bereiche werden dabei aufgehellt, wobei gleichzeitig versucht wird helle
Bereiche nicht heller darzustellen.
AUS:
EIN:
ENTNEBELN
Diese Funktion verbessert die Bildqualität bei nebliger Kamerasicht.
AUS:
EIN:
POS/GRÖSSE: Einstellung des Referenzbereiches in Größe und Position
GRAD.
ZURÜCK
Zurück zur vorherigen Menüseite
Restbeleuchtung)
Innenbereich mit starken Helligkeitsunterschieden im Bild
ohne Restbeleuchtung)
HDCC62510, HDCC72510: Zoom- und Fokuseinstellung
erfolgen manuell am Objektiv selbst)
HDCC32500, HDCC42500: Die Fokuseinstellung des Objektives
wurde bereits ab Werk vorgenommen, keine Änderung möglich.
Automatische Anpassung der Belichtungszeit an die
Umgebungsbedingungen.
Fester Belichtungszeit
Langzeitbelichtung deaktiviert
Langzeitbelichtung aktiviert, mit Wert für Obergrenze
Funktion deaktiviert
Funktion aktiviert
Funktion deaktiviert
Funktion aktiviert
Intensitätsstufen für die Funktion
14
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis