Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec Hobbyfix 103.015 Anleitung Seite 3

Werbung

2.3 Gummi-Motor
In der Mitte der langen Holme werden bei A bzw. A' ein Nagel bzw. ein Schraubhaken angebracht.
Der Gummiring wird doppelt oder dreifach zusammengelegt und wie in der Abbildung über das Schaufelrad gezo-
gen.
Die Enden des Gummiringes bei A und A' einhängen.
Durch Drehen des Schaufelrades den Gummiring spannen. Das Schiff auf das Wasser setzen, Schaufelrad loslassen ---
und ab geht die Fahrt!
A
A'
S
2.4 Steuerruder
Ein Leistenabschnitt (ca. 30 mm) wird bei "S" mit einem entsprechend langen Nagel befestigt.
3. Variationen
Die in der Beschreibung genannten Maße sind Richtwerte. Den Kindern wird die Möglichkeit geboten, nach ihren ei-
genen Vorstellungen funktionstüchtige Lösungen zu suchen. Das LT-System bietet dazu die besten Voraussetzungen!
Versuche mit dem Gummimotor lassen sich durchführen:
Das Schaufelrad wird durch einen einfachen Leistenabschnitt ersetzt; statt einem werden zwei oder mehrere Gummi-
ringe verwendet ...
Ein abschließender Gedanke, der im Unterricht entsprechend aufbereitet werden könnte:
Ein charakteristisches Merkmal von Produktionstechnik ist die Veränderung von vorgegebenem Material nach einer
bestimmten Zielvorstellung des Menschen:
Das hier vorgestellte Schiff besteht letztlich nur aus einer ca. 1 m langen geraden Holzleiste!
3
D103015#1

Werbung

loading