Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - AL-KO TE 600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung und Pflege

Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzste-
cker ziehen und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Nach jedem Arbeitsvorgang den Fadenkopf und
die Schutzvorrichtung von Gras und Erde reini-
gen und auf eventuelle Beschädigungen prüfen.
Das Gerät darf weder mit Wasser abgespritzt
werden noch in Wasser gelegt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lö-
sungsmittel. Sie könnten das Gerät damit irrepa-
rabel beschädigen.
Verwenden Sie den Rasentrimmer nie ohne oder
mit
beschädigter
(Bild A/13)
Überprüfen Sie in regelmäßigen Zeitabständen,
den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes.
Störung
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung den Netzstecker ziehen.
Störung
Ursache
Motor läuft nicht
Motorschutzschalter
schaltet
Keine Netzspannung vorhanden
Trimmer vibriert
Fadenspule ist verschmutzt
Rasen
schlecht
Fadenspule ist leer
geschnitten
Unzureichende Fadenlänge
Bei nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder eine autorisier-
te Kundendienststelle
Fadenabschneidklinge
hat
Lagerung
Reinigen Sie nach jeder Benutzung das
Gerät und seine Zubehörteile (siehe Ab-
schnitt Wartung).
Bewahren Sie das Gerät in stabiler und
sicherer Lage an einem trockenen, tempe-
rierten und staubgeschützten Ort auf, der für
Kinder unzugänglich ist.
Hängen Sie den Rasentrimmer am Handgriff
auf.
Setzen sie den Trimmer nicht dem direkten
Sonnenlicht aus, sondern lagern ihn mög-
lichst im Dunkeln oder Halbdunkeln.
Wickeln Sie das Gerät nicht in Nylonsäcke,
da sich Feuchtigkeit bilden könnte.
Entsorgung
RL 2002/96 EG
Beseitigung
abge-
Warten, bis der Motorschutzschalter den
Trimmer wieder einschaltet.
Sicherungen / FI-Schutzschalter
Stromversorgung von Elektrofachkraft prü-
fen lassen
Verlängerungskabel
neues verwenden
Fadenspule reinigen, wenn nötig ersetzen
Fadenspule wechseln
Fadenlänge einstellen
Ausgediente
Geräte
über den Hausmüll entsor-
gen!
Verpackung, Gerät und Zube-
hör sind aus recyclingfähigen
Materialien
hergestellt
entsprechend zu entsorgen.
prüfen,
wenn
nicht
und
prüfen,
nötig
D 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te 450

Inhaltsverzeichnis