Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Erstgebrauch; Benutzung Des Allesschneiders - Graef CLASSIC C15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

abgesichert sein.
• Vergewissern Sie sich, dass das Strom-
kabel unbeschädigt ist und nicht über
heiße Flächen oder scharfe Kanten
verlegt wird.
• Das Anschlusskabel darf nicht straff
gespannt sein.
• Die elektrische Sicherheit des Gerä-
tes ist nur dann gewährleistet, wenn
es an ein vorschriftsmäßig installier-
tes Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen
Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektrofachkraft überprü-
fen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.

VOR DEM ERSTGEBRAUCH

Wischen Sie vor dem Erstgebrauch das
Messer der Maschine mit einem feucht-
en Tuch ab, um eventuelle Produktions-
rückstände zu beseitigen. Siehe Reini-
gung.
VORSICHT!
• Scharfes Messer!
• Gehen Sie beim Abwischen des
Messers mit aller Sorgfalt vor.
EINSCHALTSCHUTZ
Dieses Gerät ist zur Sicherung gegen
unbefugte Benutzung mit einem Ein-
schaltschutz ausgerüstet. Der unter dem
Schlitten angebrachte Einschaltschutz
wird ohne Druck auf die Sicherheits-
schalttaste mit dem Finger in Richtung
Einstellknopf gedrückt. Ein Anschalten
des Gerätes ist nur bei Entriegelung
möglich.
6
INBETRIEBNAHME
VORSICHT!
Beachten Sie die folgenden Sicher-
heitshinweise, um Gefahren und
Sachschäden zu vermeiden:
• Fassen Sie nicht mit den Fingern in
das Messer. Dieses ist sehr scharf
und kann diverse Verletzungen
verursachen.
• Das drehende Messer kann Kör-
perteile abtrennen.
• Gefährdet sind Ihre Finger, beson-
ders der Daumen.

BENUTZUNG DES ALLESSCHNEIDERS

(A)
WICHTIG!
Das Gerät darf nicht ohne Reste-
halter benutzt werden, es sei denn,
Größe und Form des Schneidgutes
lassen seinen Gebrauch nicht zu.
VORSICHT!
Scharfes Messer!
• Stecken Sie den Stecker in die Steck-
dose.
• Legen Sie das Schneidgut auf den
Schlitten.
• Setzten Sie den Restehalter auf die
Schlittenrückwand an das Schneidgut.
• Stellen Sie die gewünschte Schnitt-
stärke ein.
• Drücken Sie entweder den Daumen
gegen den Momentschalter oder dre-
hen Sie den Dauerschalter im Uhrzei-
gersinn bis zum Endanschlag.
• Schneidgut leicht gegen den Anschlag
drücken.
• Den Schlitten gleichmäßig gegen das
Messer führen.
• Nehmen Sie den Daumen von dem
Momentschalter oder drehen Sie den
Dauerschalter gegen den Uhrzeiger-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis