Kanäle
Im Feld Kanal können Sie manuell einen 2,4 GHz- und 5-
GHz-Kanal auswählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wel-
che Funkkanäle von in der Nähe befindlichen Geräten ge-
nutzt werden, wählen Sie die Option Automatisch aus.
SSID verbergen
Die SSID legt den Namen Ihres Funknetzwerks fest. Sie
können diesen Namen beim Einwählen ins WLAN sehen
und so das korrekte Teilnetzwerk identifizieren.
Ist die Option SSID verbergen deaktiviert, ist Ihr Funknetz-
werkname sichtbar. Ist diese Option deaktiviert, müssen
potentielle Netzwerkteilnehmer die exakte SSID kennen
und manuell eingeben, um eine Verbindung aufbauen zu
können.
Einige WLAN-Stationen haben Schwierigkeiten, sich
mit unsichtbaren Funknetzwerken zu verbinden.
Sollte das Verbinden mit einer versteckten SSID Pro-
bleme bereiten, sollten Sie zunächst versuchen, die
Verbindung bei sichtbarer SSID aufzubauen und die-
se erst anschließend zu verstecken.
Sicherheit
Zur Sicherung der Datenübertragung in Ihrem Funk-netz-
werk steht der Sicherheitsstandard WPA2-Personal (Wi-Fi
Protected Access) zur Verfügung. Dieses Verfahren er-
laubt individuelle Schlüssel aus Buchstaben und Zahlen
und die dargestellten Sonderzeichen mit einer Länge
von bis zu 63 Zeichen. Dieser kann von Ihnen einfach über
die Tastatur in das Feld Schlüssel eingegeben werden.
Das devolo Magic unterstützt zusätzlich den Sicherheits-
schlüssel WPA/WPA2 Enterprise Mode. Als zentraler Au-
thentifizierungs- und Abrechnungsserver übernimmt ein
RADIUS-Server für mehrere WLAN-Access-Points die Regi-
strierung und Verwaltung der Benutzerinformationen.
4.4.3 Gastnetzwerk
Wenn Sie Freunden oder Bekannten, die bei Ihnen zu
Besuch sind, einen Internetzugang bieten, aber nicht
gleich das Kennwort für Ihr WLAN verraten möchten, dann
können Sie neben dem Haupt-Internetzugang einen
getrennten Gastzugang mit eigenem Netzwerknamen,
Zeitlimit und WLAN-Kennwort einrichten. Über diesen
Netzwerkkonfiguration 34
devolo Magic 1 WiFi