11 Einleitung
Das Produktnamenskonzept
Das devolo Magic-Namenskonzept ist wie folgt aufgebaut:
Produktfamilie
Leistungskategorie
Übertragungsart
Anzahl der Buchsen
integrierte Steckdose 1 (= ja)
Heute für die Technik von übermorgen bereit sein
devolo Magic verkörpert die neue Generation der
bewährten
zukunftsweisender G.hn-Basis. G.hn wurde von der
Internationalen Fernmeldeunion (ITU) entwickelt und wird
vor allem vom Industrieverband HomeGrid Forum
weiterentwickelt. devolo Magic-Produkte werden nach
HomeGrid-Vorgaben zertifiziert und sind kompatibel mit
anderen HomeGrid-zertifizierten Produkten.
Ebenso wie die HomePlug AV-Technologie, die bei
etablierten devolo dLAN-Geräten zum Einsatz kommt,
nutzt auch devolo Magic das heimische Stromnetz zur
Datenübertragung und sichert beste Performance und
Stabilität auch dort, wo Netzwerkleitungen nicht möglich
oder nicht gewünscht sind und/oder das „WLAN" aufgrund
von Decken und Wänden häufig versagt.
devolo Magic 1 WiFi
devolo Magic
1
WiFi
2
Powerline-Technologie
(PLC)
Zum Aufbau eines devolo Magic-Netzwerkes benö-
tigen Sie mindestens zwei devolo Magic-Geräte.
Aus technischen Gründen sind Geräte der
devolo Magic-Serie nicht kompatibel mit dLAN-Ge-
räten.
2.2 Der devolo Magic 1 WiFi
Der devolo Magic-Adapter stellt sich kurz vor:
Auspacken – Einstecken – Loslegen und mit Schnellig-
keit und Stabilität gewappnet sein für die neue Generati-
on der bewährten Powerline-Technologie sowie des
neuartigen Mesh WLAN:
auf
Powerline
mit Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s
über Strecken von bis zu 400 Metern
Sicherheit – mit 128-Bit-AES-Powerline-Verschlüsse-
lung
Mesh WLAN
mit Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s
4 Antennen bedienen gleichzeitig die WLAN-Frequen-
zen 2,4 sowie 5 GHz und nutzen die volle Bandbreite
des gesamten 5-GHz-Frequenzbandes (Dynamic Fre-
quency Selection, DFS).