Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung/
Operation Manual
Wärmebildkamera /
Thermal Imaging Camera
PeakTech
PeakTech
5605
5610

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 5610

  • Seite 1  5605 PeakTech  5610 PeakTech Bedienungsanleitung/ Operation Manual Wärmebildkamera / Thermal Imaging Camera...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2014/30/EU (elektromagnetische Kompatibilität) Schäden, die durch Nichtbeachtung nachfolgender Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen. Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonnen- einstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren, Transformatoren usw.) betreiben Starke Erschütterungen des Gerätes vermeiden Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes...
  • Seite 3 Weiterverarbeitung am PC. Moderne IR-Wärmebildkameratechnik 2,4“ TFT-Farbdisplay und grafische Menüführung Wärmebildauflösung von 60 x 60 Bildpunkten (P 5605) Wärmebildauflösung von 220 x 160 Bildpunkten (P 5610) Fotoaufnahme mit integrierter Digitalkamera Bilder mit Emissionsfaktor und Messwerten Fünf Stufen Foto- zu Wärmebildüberlagerung Fünf Farbpaletten (Graustufen, Eisen, Regenbogen etc.)
  • Seite 4 3. Bedienelemente Micro-SD-Kartenslot Wärmebild-Sensor P 5610: Micro USB Port Farb-TFT Anzeige Echtbildkamera Gerät einschalten / Messplatzbeleuchtung Menü-Taste Batteriefach Fotoaufnahme-Taste SELECT / ENTER – Gewinde für Stativ Taste...
  • Seite 5 3.1. Gerätebeschreibung  Drücken Sie " " Taste für 2 Sekunden und das Gerät wird eingeschaltet.  Drücken Sie " ", um in den Modus zur Einstellung der Grundfunktionen zu gelangen.  Drücken Sie "▲" oder "▼" Taste, um durch das Menü zu blättern.
  • Seite 6 3.2. Hauptmenü des PeakTech 5605 – Taste, um das Menü einzuschalten. Drücken Sie die Nach Einschalten erscheint Hauptmenü verschiedenen Untermenüs. Durch Betätigen der ▲ und ▼Taste können Sie einen Menüpunkt wählen, welcher bei Auswahl gelb umrahmt dargestellt wird. Um das ausgewählte Menü zu öffnen, bestätigen Sie die Auswahl mit der „...
  • Seite 7: Tasten, Um Eine Palette

    3.3. Hauptmenü des PeakTech 5610 Menü Untermenü Beschreibung Aufrufen der gespeicherten Bilddateien auf dem Gerät. ▲ Nutzen ▼Tasten Bild auszuwählen und um die Datei anzusehen. ◄ zum Zurückschalten und verlassen. Umschalten der Farb-palette. ▲ Nutzen ▼Tasten, um eine Palette auszuwählen und für die...
  • Seite 8 4. Messbetrieb Die gemessene Temperatur in der Mitte der Anzeige wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Die Einstellung des Strahlungskoeffizienten (Emissionsfaktor) wird in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt. Bewegen Sie das Gerät, bis die Wärmequelle oder Kältebrücke mit der Mitte des Bildschirms übereinstimmt.
  • Seite 9 Die „Kontrastreiche Farbpalette“ kann die angezeigte Farbe stärker hervorheben. Diese Farbpalette Heiß-Kalt- Kontrastsituation abgestimmt. wird verwendet, Farbkontrast zwischen hoher Temperatur und niedriger Temperatur zu verbessern. Die „Eisen Rot“ und „Regenbogen-Farbpaletten“ bieten einen gemischten kontrastreichen Farbverlauf. Beispiel: Farbpaletten des P 5610...
  • Seite 10: Taste Zum Ein - Oder Ausschalten Der Warm/Kalt

    Sie die "▲" oder "▼", um die Funktion zu markieren und betätigen Sie dann die " "-Taste um die Funktion auszuwählen oder wählen Sie den Punkt „Spot“ über das Einstellungsmenü des PeakTech 5610. Verwenden Sie die "▲"-Taste zum Ein – oder Ausschalten der Warm/Kalt- Markierungen.
  • Seite 11 4.8. Bildvermischung Verwenden Sie das ausgerichtete, sichtbare Bild und überlagern Sie es mit einem Wärmebild. Das Gerät kann das sichtbare Echtbild von jedem Infrarotbild erfassen und die Temperaturverteilung des Zielbereiches genau anzeigen. Diese Funktion hilft, ein besseres Verständnis des Infrarotbildes zu vermitteln. Wenn diese Bildvermischung verwendet werden soll, drücken Sie die "►"...
  • Seite 12 4.9. Zeiteinstellung bei P 5605 1. Im -Menü können Sie Datum und Uhrzeit einstellen. 2. Drücken Sie auf " ", um in den MENU-Modus zu gelangen. Drücken Sie die Tasten "▲" oder "▼", um das " " -Menü auswählen. Drücken Sie auf " ", um die Zeiteinstellung vorzunehmen.
  • Seite 13 4.11. Überprüfen des interner Speicher 1. Drücken Sie " " -Taste, um in den Menu-Modus zu gelangen. mit den Tasten "▲" oder "▼". 2. Wählen Sie 3. Drücken Sie die Taste " " , um die den Inhalt des Bildspeichers anzusehen. 4.
  • Seite 14 Eine Messung stark glänzenden, reflektierenden oder durchsichtigen Objekten verfälscht das Messergebnis. Es wird empfohlen hierbei eine Stelle auf dem Messobjekt matt-schwarz einzufärben bzw. einen matt-schwarzen Klebestreifen auf diesem zu befestigen, an welchem nach Angleich der Temperatur gemessen wird. Abweichende Emissionsfaktoren können vor jeder Messung im Menü...
  • Seite 15: Technische Daten

    5. Technische Daten Modell P 5605 P 5610 6,0cm (2,4“) TFT Anzeige 60 x 60 220 x 160 Infrarotbild (3600 Pixel) (35200 Pixel) Echtbildkamera 0,3 Megapixel Sichtfeld 20° x 20° 27° x 35° Min. Fokusabstand 0,5 m Temp. 0,07°C 0,3°C Empfindlichkeit -20°C …...
  • Seite 16: Wartung Des Gerätes

    6. Wartung des Gerätes * Lagern oder betreiben Sie das Gerät bitte nicht an Orten, an denen das Gerät längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. * Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet und repariert werden. 6.1. Einlegen der Speicherkarte ...
  • Seite 17 6.2. Auswechseln der Batterie Dieses Gerät wird mit 4 x 1,5V AA (UM-3) Batterien betrieben. Bei ungenügender Batteriespannung kann die Genauigkeit der Messwerte nicht mehr garantiert werden. Ist die Batteriespannung nicht mehr ausreichend, wechseln Sie die Batterien baldmöglichst aus. Um die Batterien zu wechseln, gehen Sie wie beschrieben vor: 1.
  • Seite 18 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. -17-...
  • Seite 19 Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß...
  • Seite 20 Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech 08/2018/Po./Ehr. -19-...
  • Seite 21: Safety Precautions

    1. Safety precautions This product complies with the requirements of the following European Community. Directives: 2014/30/EU (Electromagnetic Compatibility) Damages resulting from failure to observe the following safety precautions are exempt from any legal claims whatever. Do not subject the equipment to direct sunlight, extreme temperatures, extreme humidity or dampness Do not operate the equipment near strong magnetic fields (motors, transformers etc.)
  • Seite 22: General Specifications

    Store pictures on Micro-SD card (P 5605) Store pictures on micro SD and internal memory (P 5610) With USB Port for data transfer to the PC (P 5610) Recordings with time and date documentation * Accessories: Batteries, Pouch with Belt Loop, Micro SD Card and...
  • Seite 23 3. Controls Micro-SD-card slot Thermal Image Sensor P 5610: USB Port Color TFT Display Photo camera Power On / LED Flashlight Menu-Button Battery compartment Image capturing button SELECT / ENTER – Thread for connection to a Button tripod -22-...
  • Seite 24 3.1 Product description  Press „ “ key for 2 seconds and the instrument powers on.  Press “ “ key to enter into the mode of the setting of basic functions.  Press “▲“ or „▼“ key to scroll through the menu and select the yellow option box.
  • Seite 25 3.2. Main Menu PeakTech 5605 Press the " " - button to switch to the menu. After switching on the device, the main menu with 10 different sub- menus appears. By pressing the ▲ and ▼ button you can select a menu item, which is shown in yellow framed in selection.
  • Seite 26 3.3. Main Menu PeakTech 5610 Menu Sub menu Description Recall the stored image files from the device. Use the ▲ and ▼ buttons to select an image and enter to view the file. ◄ to switch back and menu to exit.
  • Seite 27 4. Measurement The measured temperature of the center of pixel is displayed in the upper left corner of display screen. The setting of radiation coefficient is also displayed in the upper right corner of display screen. Move the instrument until hot spot or cold spot coincides with the center of pixel.
  • Seite 28 The color palette is adjusted to the hot-cold contrast situation. It is used to improve the color contrast of high temperature and low temperature. The "Iron Red" and "Rainbow color palettes" offer a mixed-contrast color gradient. Sample: Color Palettes of P 5610 -27-...
  • Seite 29 4.5. Temperature of reflective background The background temperature between 0 ° C and + 36 ° C can be set at the PeakTech 5605. Set the temperature compensation " " for reflective background in this option. About warm or cold objects the surface temperature and the measurement accuracy can influence.
  • Seite 30 4.8. Image mixing Use the aligned visible image and superimpose it with an infrared image. This image makes mixing easier understanding of the infrared image. The device can capture and display the temperature distribution of the target area exactly the visible image of each infrared image. This feature helps to provide a better understanding of the infrared image.
  • Seite 31 4.9. Time setting for P 5605 In “ “ menu, you can set the date and time. 1. Press " " to enter the menu mode. 2. Press the "▲" or "▼" buttons to select the " " menu. 3. Press " "...
  • Seite 32 4.11. Check internal storage 1. Press " " button to enter the Menu mode. 2. Select “ “ with the buttons "▲" or "▼". “ to view the contents of the image memory. 3. Press " 4. Press "►" or "◄" to select the desired image. 5.
  • Seite 33 A measurement on glossy, reflective or transparent objects falsifies the measurement result. It is recommended to color a spot on the test object matt-black or to attach a matt-black adhesive strip on it, on which the temperature is measured after adjusting. Deviating emission factors can be changed before each measurement in the menu and taken from the following table: -32-...
  • Seite 34: Technical Specifications

    5. Technical Specifications Model P 5605 P 5610 6,0cm (2,4“) LCD-TFT display Display Resolution of 220 x 160 60 x 60 (3600 Pixels) infrared image (35200 Pixel) Resolution of 0,3 Megapixel visible image Fiel angle 20 x 20° 27° x 35°...
  • Seite 35: General Maintenance

    6. General Maintenance Do not store or operate the equipment in places where the device is exposed to direct Sunlight for a longer time. The device should be opened, repaired and serviced only by qualified personnel. 6.1. Inserting the memory card •...
  • Seite 36 6.2. Replacing the battery This device is powered by 4 x 1.5V AA (UM-3) batteries. In case of insufficient battery voltage, the accuracy of the measured values cannot be guaranteed. If the battery voltage is no longer sufficient, replace the batteries as soon as possible.
  • Seite 37 3. Close the battery compartment. -36-...
  • Seite 38 Statutory Notification about the Battery Regulations The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Return them to a local shop at no cost.
  • Seite 39 We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. ® © PeakTech 08/2018/Po./Ehr. PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH – Gerstenstieg 4 – DE-22926 Ahrensburg / Germany +49-(0) 4102-42343/44 +49-(0) 4102-434 16  ...

Diese Anleitung auch für:

5605

Inhaltsverzeichnis