Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME D310 T2 MID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Min.+Max.-Funktion: Mit der Funktion Min+Max dient sowohl der untere
als auch der obere Schwellenwert als Auslöseschwelle. Wenn der Wert der
ausgewählten Messung den unteren Schwellenwert unter- oder den oberen
überschreitet, erfolgt nach den jeweiligen Verzögerungen die Auslösung
des LIM. Sobald der Messwert wieder innerhalb der Grenzwerte liegt,
erfolgt die sofortige Rücksetzung.
 Die Auslösung kann je nach Einstellung die Aktivierung oder
Deaktivierung des Grenzwerts LIMn bedeuten.
 Wenn der Schwellenwert mit Speicher konfiguriert ist, muss die
Rücksetzung manuell über den entsprechenden Befehl im Befehlsmenü
erfolgen
 Siehe Einstellungsmenü M08.
Art der Messung
Funktion
Messwert
Status der
Grenzwert-Variablen
Remote-Variablen (REM)
 Der D310 T2 MID kann maximal 4 Remote-Variablen (REM1...REM4) steuern.
 Es handelt sich um Variablen, deren Status vom Benutzer über das
Kommunikationsprotokoll beliebig geändert werden kann und die in
Kombination mit den Ausgängen verwendet werden können.
 Beispiel: Bei Verwendung einer Remote-Variablen (REMx) als Quelle für
einen Ausgang (OUTx) kann ein Relais über die Überwachungssoftware
frei aktiviert oder deaktiviert werden. Auf diese Weise könnten die
Ausgangsrelais des DME D310 T2 MID zur Ansteuerung von Lasten wie
zum Beispiel Beleuchtung o.ä. verwendet werden.

Tarife

 Für die Energiezählung können mit dem DME D310 T2 MID neben dem
Gesamt- und Teilzähler 4 verschiedene Tarife verwaltet werden.
 Die Tarifwahl erfolgt normalerweise über Digitaleingänge oder optional
durch Senden von Nachrichten über das Kommunikationsprotokoll.
 Für die Auswahl der 4 Tarife stehen die zwei Eingangsfunktionen TAR-A
und TAR-B zur Verfügung. Ihre binäre Kombination bestimmt die
Auswahl gemäß Tabelle:
TAR-A
OFF
ON
OFF
ON
 Das Gerät ist serienmäßig mit einem eingebauten, in VAC
programmierbaren Eingang ausgestattet.
 Die defaultmäßig eingestellte Funktion ist TAR-A, die gestattet, zwischen
den zwei Tarifen 1 und 2 zu wählen.
 Wird der Synchronisationseingang für das Integrationsintervall
verwendet, erfolgt die Tarifumschaltung gleichzeitig mit der
Synchronisation, andernfalls bei Änderung der Konfiguration der
Eingänge.
 Die Tarifzählung wird jeweils mit den 5 Energiezählern (importierte und
exportierte Wirkenergie, importierte und exportierte Blindenergie,
Scheinenergie) auf einer hierfür vorgesehenen Seite nach der Seite der
Gesamt- und Teilzähler angezeigt.
 Ist der DME mit einer Kommunikationsschnittstelle ausgestattet, dann
kann der aktive Tarif mit einem speziellen Befehl über das Modbus-
Protokoll ausgewählt werden (siehe technische Anleitungen des
Modbus-Protokolls).
Aktiver Tarif
.
Doc: MHIT105D0408_DE-EN.doc
Oberer
Schwellenwert
Verzögerung auf
Schwellenwert
Unterer
Schwellenwert
TAR-B
TARIF
OFF
1
OFF
2
ON
3
ON
4
Angezeigter
Tarif
depending on 'Normal status' setting.
 If the LIM latch is enabled, the reset can be done only manually using
the dedicated command in the commands menu.
 See set-up menu M08.
Type of measure
Function
Value of measure
Status of the limit
variable
Remote-controlled variables (REM)
 The DME D310 T2 MID can manage up to 4 remote-controlled variables
(REM1...REM4).
 Those are variables which status can be modified by the user through
the communication protocol and that can be used in combination with
outputs.
 Example: using a remote variable (REMx) as a source for an output
(OUTx), it will be possible to freely energise or de-energise one relay
through the supervision software. This allows to use the DME D310 T2
MID relays to drive lighting or similar loads.
Tariffs
 For the Energy billing, the DME D310 T2 MID can manage 4 different
tariffs in addition to the total and partial Energy meters.
 The tariff selection is made either by external digital inputs or optionally
by means of a dedicated message on the communication protocol.
 To select among the 4 tariffs, the two input functions TAR-A and TAR-B
must be used. Their binary combination selects the tariff as shown in
table:
TAR-A
OFF
ON
OFF
ON
 The base module has a built-in programmable VAC input.
 The default function for this input is preset to TAR-A, thus allowing the
selection between tariff 1 and 2.
 If the synchronise input for the power integration is used, then the tariff
change becomes active when the sync signal triggers it; otherwise the
tariff change takes place immediately when the status of the selecting
inputs changes.
 The tariffs, each with 5 meters (active energy imported/exported,
reactive imported/exported, apparent) are shown on a dedicated page,
following the total-partial energy screen.
 If the DME is equipped with a communication port, then it is possible to
select the active tariff through the dedicated command via Modbus
protocol (see technical instruction for Modbus protocol).
Active tariff
11/09/2012
Upper threshold
Threshold delay
Lower threshold
TAR-B
TARIFF
OFF
1
OFF
2
ON
3
ON
4
Visualized tariff
p. 10 / 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis