1. Beschreibung und Funktion Das CO -Messgerät A37 erfasst das Raumklima und gibt dabei als Hauptmesswert den CO Gehalt der Raumluft aus. Kohlenstoffdioxid (CO ) ist ein in der Atemluft mit einer Normalkon- zentration von 0,03-0,04% (300-400 ppm) enthaltenes Gas, das bei zu hoher Konzentration gesundheitliche Störungen wie Unwohlsein, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme usw.
· Das Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände und darf nicht im Zugriffsbe- reich von Kindern aufgestellt, gelagert oder betrieben werden. · Lassen Sie Verpackungsmaterialien nicht achtlos liegen, diese können für spielende Kinder zu einer Gefahr werden. ·...
Tastenfunktionen Betriebsart Funktion Tasten OFF/AUS Lange drücken: Ein-/Ausschalten Lange drücken: Starten im Kalibriermodus 1 + 2 Messen Kurz drücken: Displaybeleuchtung ein/aus Kurz drücken: Umschalten Temperaturanzeige °C/°F Lang drücken: akustischen Alarm ein/aus Kurz drücken: Umschalten HOLD/MAX/MIN/AVG/TWA/STEL Lang drücken: Nullstellen Lang drücken: Kalibrieren (an frischer Luft, außen) 1 + 3 Einstellen Kurz drücken: Wert erhöhen...
· Über das wiederholte kurze Drücken der Taste 3 (Mode) können Sie die statistischen Werte abrufen: Data Hold - Speichern des aktuellen Wertes im Display MAX/MIN: - Abrufen der seit Messbeginn erfassten Maximal- und Minimalwerte AVG: - Abrufen des Durchschnittswerts seit Messbeginn TWA: - Durchschnittswert der letzten 8 Stunden (Arbeitstag) STEL:...
7. Wartung, Lagerung und Pflege · Kontrollieren Sie Gehäuse und Bedienelemente auf Beschädigungen. · Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken. · Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das Display drücken! Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet sein.
10. Wertezuordnung der CO -Konzentration Wert Wirkung/Zuordnung 350-400 ppm Frische, saubere Luft 350-1000 ppm Normale (mittlere) Belastung 1000-2000 ppm Mäßige Belastung, niedrige Raumluftqualität, Konzentrationsmangel 2000-5000 ppm Hohe bis sehr hohe Belastung, Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislauf- probleme >5000 ppm Extrem hohe Belastung, bei längerer Einwirkung beschleunigter Herz- schlag, Blutdruckanstieg, Atemnot bis Atemstillstand, Bewusstlosigkeit...