SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer.
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die Qualität
Ihres Laufgerätes vermindert und das Laufband kann auf die
Dauer ruiniert werden. Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN
SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels
drehen Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca.1/4 Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig einge-
stellt, wenn man es links und rechts ca. 5–7 cm von der
Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das
Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie das Netzkabel ein,
stecken Sie den Schlüssel ein und lassen Sie das Gerät ein paar
Minute laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband
richtig straff gezogen ist.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim laufen nicht in der Mitte auf.
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS NETZ-
KABEL HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüssels den
Justierbolzen der linken Rolle im Uhrzeigersinn und den Justierbol-
zen der rechten Rolle gegen den Uhrzeigersinn, beide ca. um eine
1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des Laufban-
des. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den Schlüs-
sel ein und lassen Sie das Gerät ein paar Minute laufen. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüssels
den Justierbolzen der linken Rolle gegen den Uhrzeigersinn und den
Justierbolzen der rechten Rolle im Uhrzeigersinn, beide ca. um eine
1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des
Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den
Schlüssel ein und lassen Sie das Gerät ein paar Minute laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim laufen auf.
a. Sollte das Laufband beim gehen rutschen, ziehen Sie zunächst den
Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS.
Drehen Sie dann mit Hilfe des Inbusschlüssels beide Justierbolzen
der hinteren Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch auf bei-
den Seiten um ca. 5–7 cm von der Laufplattform hochheben kann.
Achten Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte zu liegen kommt.
Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den Schlüssel
rein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Laufgerät, bis
das Laufband richtig straff gezogen ist.
SYMPTOM: Die Neigung des Laufgeräts ändert sich nicht richtig oder ändert sich nicht wenn iFIT.com
CDs und Videos abgespielt werden.
a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Neigungsknöpfe. Während sich
die Neigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus. Nach stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Das
Laufgerät wird sich ein paar Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Das Laufgerät wird sich auto-
matisch auf die höchste Neigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird
die Neigung kalibrieren.
b
5–7 cm
Rear Roller Adjustment Bolts
a
b
a
21