Reinigung und Wartung
Kurven fahren
1. Nehmen Sie die Grundstellung ein (siehe Kapitelabschnitt „Grundstellung").
2. Beugen Sie Ihre Knie etwas tiefer und verlagern Sie Ihr Gewicht.
Um eine Rechtskurve zu fahren, verlagern Sie Ihr Gewicht nach rechts.
Um eine Linkskurve zu fahren, verlagern Sie Ihr Gewicht nach links.
Die Größe des Radius der Kurve hängt davon ab, wie stark der von
Ihnen seitlich ausgeübte Druck ist. Je stärker der Druck, um so enger
werden die Kurven.
Reinigung und Wartung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Durch Verschleiß und unsachgemäße Einstellung der Lenkung kön-
nen das Longboard oder Einzelteile beschädigt werden.
− Überprüfen Sie regelmäßig die Lenkeinstellungen des Long-
boards.
− Überprüfen Sie das Longboard vor und nach Gebrauch auf
Schäden, Verschleißspuren und scharfen Kanten. Sollten Teile
beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden
sein, verwenden Sie das Longboard nicht mehr.
− Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
− Die Kugellager sind wartungsfrei geschmiert. Nehmen Sie die
Kugellager nicht auseinander und fetten Sie sie nicht von au-
ßen ein. Tauschen Sie die Kugellager aus, wenn sie nicht mehr
einwandfrei funktionieren.
− Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Einzelteile, wie z. B.
Laufrollen oder Lenkgummis, aus.
14