Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Und Entnehmen Des Akkus; Benutzung; Einsetzen/Wechsel Von Werkzeugen - Westfalia 84 19 77 Bedienungsanleitung

18 v akku-schlagschrauber 1/2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsetzen und Entnehmen des Akkus

1. Stecken Sie den Akku (7), wie abgebildet, von
der Unterseite in den Schlagschrauber. Achten
Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass
dieser sich leicht und ohne Widerstand einsetzen
lässt. Wenden Sie keine Gewalt an.
2. Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag, damit
der Entriegelungsclip hörbar einrastet.
3. Zur Entnahme, drücken Sie den Entriegelungs-
clip und ziehen Sie den Akku heraus.

Benutzung

 Verwenden Sie den Akku-Schlagschrauber zum Lösen von Schrauben und
Muttern. Durch pulsartige („geschlagene") Drehbewegungen erzeugt der
Schlagschrauber ein hohes Drehmoment von max. 280 Nm.
 Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (3) zum Einschalten des Akku-
Schlagschraubers. Zum Anhalten des Akku-Schlagschraubers, lassen Sie den
Schalter wieder los.
 Verwenden Sie den Drehrichtungsumschalter (2), um zwischen Rechts- und
Linkslauf umzuschalten.
 In der Mittelposition wird der EIN/AUS-Schalter blockiert. Benutzen Sie diese
Position, wenn Sie die Maschine ablegen, um unbeabsichtigtes Anlaufen zu
verhindern.
Hinweis: Der Drehrichtungsumschalter kann nur betätigt werden, wenn der
EIN/AUS-Schalter losgelassen wurde.
Einsetzen/Wechsel von Werkzeugen (Sechskanteinsatz)
 Der Akku-Schlagschrauber ist mit einem ½" Vierkantantrieb (1) ausgestattet,
d.h., es kann nur Werkzeug eingesetzt werden, welches über eine
½" Vierkantaufnahme verfügt.
 Achtung! Drücken Sie vor dem Wechsel des Werkzeugs den Drehrichtungs-
umschalter (2) in die mittlere Position, um ungewolltes Einschalten zu
vermeiden.
 Stecken Sie das gewünschte Werkzeug fest auf den Vierkant Antrieb, so dass
es sich bei der Arbeit nicht lösen kann.
 Benutzen Sie immer den passenden Sechskanteinsatz (Nuss), um ein
korrektes Anzugsmoment zu garantieren.
Betrieb
7
Entriegelungsclip

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis