Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Laden Des Akkus; Ein-/Ausschalten; Einsetzen Von Schraubbits - Westfalia 85 08 20 Originalbetriebsanleitung

Mit revolvermagazin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

Laden des Akkus

Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme. Lagern Sie das Gerät nur
in geladenem Zustand. Ansonsten kann der Akku unter Umständen seine volle
Kapazität nicht erreichen. Achtung! Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur
das mitgelieferte Netzteil.
Verbinden Sie den Ladestecker (8) mit der Ladebuchse (6) und stecken Sie
den Stecker des Netzteils in eine Steckdose. Die Kontroll-LED (5) leuchtet rot
und zeigt an, dass der Akku geladen wird.
Beim Laden erwärmen sich Akku und Netzteil leicht. Nach dem Ladevorgang
leuchtet die Kontroll-LED (5) wieder grün und zeigt an, dass der Akku
vollgeladen wurde. Der Ladevorgang dauert ca. 3 – 5 Stunden. Trennen Sie
das Netzteil vom Netzstrom.

Ein-/Ausschalten

Zum Einschalten betätigen Sie den Hauptschalter (2). Der Schalter ist als
Wippe ausgelegt. Wenn Sie den oberen Teil eindrücken läuft der Schrauber
linksherum, wenn Sie den unteren Teil betätigen läuft der Schrauber
rechtsherum.

Einsetzen von Schraubbits

Die Bits befinden Sich in Trommelmagazinen, die ab Werk bestückt sind und
auch von ihnen nach Wunsch bestückt werden können. Drehen Sie die
Trommel so, dass sich der gewünschte Bit oben, direkt unter dem Sichtfenster
(3) befindet. Schieben Sie ihn dann mit dem Schieber (10) in die Bitaufnahme.
Nach Gebrauch ziehen Sie ihn dann genau so wieder zurück.
Zum Wechseln der Trommel ziehen Sie den Schieber (10) zurück und drücken
Sie die im Gerät befindliche Trommel nach links heraus und setzen die
gewünschte Trommel ein. Achten Sie darauf, dass die hintere Abdeckung der
Trommel ins Gehäuse eingreift.

Arbeits-LED

Beim Drücken des Hauptschalters leuchtet gleichzeitig die Arbeits-LED (4), um
den Bereich, in dem geschraubt wird, optimal zu beleuchten.

Wartung und Reinigung

Reinigen Sie ihr Gerät gegebenfalls mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie
keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen enthalten, da
diese das Plastikgehäuse angreifen können. Der Akku-Bohrschrauber benötigt
keinerlei Wartung oder Schmierung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis