Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Wartung; Konformitätserklärung - Rodia 405TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RODIA
• das Material mit beiden Hände fest-
halten, aber dabei nicht in die Nähe
des Blattes kommen und der Tisch mit
mäßigem Vorschub nach hinten führen.
2-Stufenschnitt
• Stellen Sie den Sägekopf in höchsten
Position.
• Das zu schneidende Material auf den
Maschinentisch gegen den Anschlag
legen .
• das Material mit beiden Händen fest-
halten, aber dabei nicht in die Nähe
des Blattes kommen und der Tisch mit
mäßigem Vorschub nach hinten führen.
• Drehen Sie das Material 180° und
sägen Sie voll durch.

8. SICHERHEIT

Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschrie-
benen Sicherheitsvorkehrungen sollte der
Bediener Folgendes beachten:
• die Hinweise für Montage und Betrieb
der Maschine sollten vorher genau
beachtet werden,
• es ist darauf zu achten, dass die elek-
trischen Anschlüsse sorgfältig hergestellt
sind. Spannungsführende Leitungen
dürfen nicht in Kontakt mit Wasser
oder Wassernebel kommen,
• beschädigte Trennscheiben müssen
sofort ersetzt werden,
• während des Sägens ist das zu
sägende Material auf dem Maschinen-
tisch festzuhalten,
• während des Betriebes darf der Bedie-
ner nicht in die Nähe der Trennscheibe
kommen,
• während des Sägens sollte eine
Schutzbrille getragen werden,
• das Tragen von Gehörschutz während
des Säge-Vorganges ist Vorschrift.
®
405TS-406TS

9. WARTUNG

• Das Kühlwasser sollte häufig gewech-
• Es ist empfehlenswert regelmäßig die
• Wenn die Maschine für längere Zeit
• Die Flansche sind regelmäßig auf Ver-
10. KONFORMITÄTS­
Wir erklären in alleiniger Verantwortung,
dass dieses Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmt:
98/392/EEC, 91/368/EEC,
93/44/EEC, 93/68/EEC,
89/336/EEC, 92/31/EEC,
73/23/EEC
Änderungen vorbehalten.
R.G.W. van den Boogaart
General Manager
Zevenbergen, Dezember 2009
23
selt werden. Ebenfalls sollte eine regel-
mäßige Reinigung des Kübels erfolgen.
Wasserwanne, Pumpe, Rohre und
Düsen zu reinigen. Hängen Sie z.B.
die Pumpe nach dem Arbeiten in einen
Behälter mit sauberem Wasser und las-
sen Sie dann die Maschine ± 1 min.
laufen.
nicht gebraucht wird, soll die Pumpe
nicht im Schlammwasser bleiben, son-
dern gereinigt werden und außerhalb
des Kübels gelagert werden.
schleiß zu prüfen.
ERKLÄRUNG
09
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

406ts

Inhaltsverzeichnis