Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Werksseitige Kalibrierung Und Justierung; Überstromschutz; Definition Nutzraum - Binder C 150-UL Betriebsanleitung

Co2-inkubator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die von BINDER autorisiert
sind. Instand gesetzte Geräte müssen dem von BINDER vorgegebenen Qualitätsstandard
entsprechen.
19.

Technische Beschreibung

19.1 Werksseitige Kalibrierung und Justierung

Dieses Gerät wurde werksseitig kalibriert und justiert. Kalibrierung und Justierung werden im BINDER
QM-System nach DIN EN ISO 9001 (zertifiziert seit Dezember 1996 durch TÜV CERT) durch standardi-
sierte Prüfanweisungen beschrieben und entsprechend durchgeführt. Die verwendeten Prüfmittel unter-
liegen der ebenfalls im BINDER QM-System nach DIN EN ISO 9001 beschriebenen Prüfmittelüberwa-
chung und werden regelmäßig auf ein DKD-Normal kalibriert und überprüft.
Ein Beleg dieser Kalibrierung und Justierung in Form des BINDER-Testzertifikates liegt dem Gerät bei.
Werkjustierung:
Temperatur: 37 °C gemessen in Nutzraummitte
CO
: 0 Vol.-% CO
(100 Vol.-% N
2
2
spült)
Geeignete Referenzmethoden für den Anwender zur Kalibrierung (Vergleich zwischen den Referenzmes-
sung und Regleranzeige) siehe Kap. 12.
Bei der werksseitigen Kalibrierung und Justierung wird ein elektronisches Mess- und Anzeigegerät für
Temperatur mit gültigem Kalibrierzertifikat verwendet, das auf ein anerkanntes Kalibrierungs-Institut (DKD
oder PTB für Deutschland) rückführbar ist.
Bei der werksseitigen Kalibrierung und Justierung werden Prüfgase in entsprechender Konzentration und
mit angepasster Durchflussmenge verwendet, um das Sensorsystem für CO
kopf wird dabei dem Prüfgas direkt ausgesetzt.
19.2 Überstromschutz
Die Geräte sind mit einer von außen zugänglichen Gerätesicherung gegen Überstrom geschützt. Die
Gerätesicherung befindet sich an der Geräterückseite unter der Zugentlastung des Netzkabels. Der Si-
cherungshalter ist mit einem Sicherungseinsatz 5 mm x 20 mm ausgestattet. Die Sicherung darf nur ge-
gen einen Ersatz gleicher Nenndaten ausgetauscht werden. Die Daten sind der Tabelle der technischen
Daten des jeweiligen Gerätetyps zu entnehmen. Falls diese Sicherung auslöst, benachrichtigen Sie eine
Elektrofachkraft oder den BINDER Service.

19.3 Definition Nutzraum

Der abgebildete Nutzraum ergibt sich wie folgt:
c
C
b
a
a
b
c
A
Die technischen Daten beziehen sich auf den so definierten Nutzraum.
C 150 (E2) 12/2012
) und 5 Vol.-% CO
2
A, B, C = Innenabmessungen (B, H, T)
a, b, c = Wandabstände
a = 0,1*A
B
b = 0,1*B
c = 0,1*C
V
= (A - 2 * a) * (B - 2 * b) * (C - 2 * c)
NUTZ
Abb. 37: Nutzraumbestimmung
(Sensor direkt mit analysiertem Testgas um-
2
zu justieren. Der Sensor-
2
Seite 79/89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 150

Inhaltsverzeichnis