10.7 Toleranzband-Alarm CO
CO
Alarm des Hauptreglers.
2
Die eingestellte CO
Alarm-Schwelle wurde unter- oder überschritten.
2
in der Regel sofortige Ausgabe der Alarmmeldung, während der CO
dem Schließen der äußeren Tür erfolgt keine Alarmmeldung
optische Anzeige:
LED
blinkt
blinkt
akustischer Alarm: Summer (pulsierender Ton)
Der potenzialfreie Alarmkontakt wird geschaltet
Maßnahmen:
Überprüfen Sie die Einstellung der Betriebsfunktion „AL.2" (CO
≥ 1 %CO
sein. Ändern Sie den Wert falls notwendig.
2
Prüfen Sie, ob die äußere Tür richtig verschlossen ist.
Prüfen Sie die Türdichtungen auf Beschädigungen. Lassen Sie beschädigte Dichtungen austauschen.
Wenn Sie die genannten Punkte als Fehlerquelle ausschließen können, liegt möglicherweise ein Ge-
rätefehler vor. Benachrichtigen Sie den BINDER-Service.
Führen Sie bei CO
Überkonzentration Alarm folgende Schritte aus:
2
Beide Gerätetüren für ca. 30 Sekunden öffnen. Sicherheitshinweise für den Umgang mit CO
ten (Kap. 1.6).
Der normale Betrieb kann wieder aufgenommen werden, sobald sich die geforderten Werte wieder
eingestellt haben.
Sollte die gleiche Alarmmeldung wieder auftreten, benachrichtigen Sie den BINDER-Service.
10.8 CO
Druck zu niedrig
2
Der CO
Vordruck am Einlassventil ist kleiner als 0,3 bar über Umgebungsluftdruck. Die Alarmmeldungen
2
signalisieren den Druckabfall der CO
öffnet ist.
sofortige Ausgabe der Alarmmeldung
optische Anzeige:
LED
blinkt
blinkt
akustischer Alarm: Summer (pulsierender Ton)
Der potenzialfreie Alarmkontakt wird geschaltet
C 150 (E2) 12/2012
(CO
Über-/ Unterkonzentration)
2
2
unteres Display, wechselnde Anzeige
% CO
2
Zuführung unter 0,3 bar. Kontrollieren Sie, ob die Gasflasche ge-
2
unteres Display, wechselnde Anzeige
%CO
2
Alarm - Verzögerungszeit nach
2
Alarmcode
Alarm-Schwelle). Der Wert sollte
2
Alarmcode
beach-
2
Seite 52/89