18.
Problembehebung
Störung
Allgemein
Gerät ohne Funktion.
Meldung „dor" im Display.
Heizung
Gerät heizt nicht auf.
Temperatur im Innenraum zu
niedrig.
Temperatur im Innenraum zu
niedrig. Meldung „tol" im Display
(Toleranzband-Alarm Untertem-
peratur)
Temperatur im Innenraum zu
hoch.
Temperatur im Innenraum zu
hoch. Meldung „tol" im Display
(Toleranzband-Alarm Übertem-
peratur).
C 150 (E2) 12/2012
Mögliche Ursache
Keine Stromversorgung.
Falsche Betriebsspannung.
Nenntemperatur wurde durch
Gerätedefekt um ca. 10 °C über-
schritten. Übertemperaturschutz-
einrichtung (Klasse 1) hat ange-
sprochen (Kap. 9.1).
Gerätesicherung für Überstrom-
schutz hat ausgelöst (Kap. 19.2).
Regler defekt.
Außentür offen
Pt 100 Sensor defekt.
Heizung defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Türen nicht geschlossen.
Türdichtungen defekt.
Regler defekt.
Pt 100 Sensor defekt.
Regler nicht justiert.
Türen nicht geschlossen.
Türdichtungen defekt.
Falsche Reglereinstellung.
Zu warmer Aufstellungsort.
Unterschied zwischen Tempera-
tur-Sollwert und der Umgebungs-
temperatur zu gering.
Externer Wärmeeintrag zu hoch.
Regler defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Regler nicht justiert.
Zu warmer Aufstellungsort.
Unterschied zwischen Tempera-
tur-Sollwert und der Umgebungs-
temperatur zu gering.
Externer Wärmeeintrag zu hoch.
Halbleiterrelais defekt.
Falsche Reglereinstellung.
Erforderliche Maßnahmen
Prüfen, ob der Netzstecker in der
Steckdose ist.
Prüfen, ob an der Steckdose 115V
/ 230V anliegen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Gerätesicherung prüfen und ggf.
tauschen. Bei erneutem Anspre-
chen BINDER-Service benachrich-
tigen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Außentür schließen
BINDER-Service benachrichtigen.
Türen richtig schließen.
Türdichtungen ersetzen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler kalibrieren und justieren.
Türen richtig schließen.
Türdichtungen ersetzen.
Betriebsfunktion „AL.1" (Tempera-
turalarm-Schwelle) prüfen und ggf.
einstellen (Kap. 7.3). Wert sollte
≥ 1 K sein.
Kühleren Standort wählen (Kap.
3.4).
Unterschied zwischen Tempera-
tur-Sollwert und der Umgebungs-
temperatur mindestens 7 °.
Wärmeeintrag reduzieren.
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler kalibrieren und justieren.
Kühleren Standort wählen (Kap.
3.4).
Unterschied zwischen Tempera-
tur-Sollwert und der Umgebungs-
temperatur mindestens 7 °.
Wärmeeintrag reduzieren.
BINDER-Service benachrichtigen.
Betriebsfunktion „AL.1" (Tempera-
turalarm-Schwelle) prüfen und ggf.
einstellen (Kap. 7.3). Wert sollte
≥ 1 K sein.
Seite 76/89