Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Heizungsanlage - De Dietrich CBB 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CBB 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Heizungsanlage

Je nach Heizungsanlage können bestimmte Komponenten
weggelassen oder hinzugefügt werden. Lassen Sie sich Ihre Anlage
vom Installateur erklären.
17/11/06 - 300008540-001-C
Désignation
CBB
Heizkessel für Scheitholz mit
natürlichem Zug
EA108
Rücklaufhochhaltegruppe als
Wandmodul
ML9
Thermische
Rücklaufhochhaltegruppe
Scheitholz
Pufferspeicher
Trinkwassererwärmer
SV-matic 23 B
SV-matic 2233 BFS
Regelung
Heizkörper oder
Fußbodenheizung
Heizungspumpe
Heizungswasser und
Rohrleitungen der
Heizungsanlage

Beschreibung

Verbrennt Holz, bietet zusätzliche Sicherheit und schützt die Umwelt. Entzieht den
Verbrennungsabgasen die Wärme und überträgt sie auf das Heizungswasser.
Zum Anheben der Rücklauftemperatur. Bleibt geschlossen, wenn die
Rücklauftemperatur unter 60 °C liegt.
Verhindert den Rücklauf von Kaltwasser mit einer Tempartur unter 60 °C in den
Heizkessel.
Die natürliche Energie des Holzes wird durch die Verbrennung im Bioenergiekessel in
Wärme umgewandelt.
Zum Zwischenspeichern des erzeugten heißen Wassers aus dem Bioenergiekessel.
Kompensiert eventuelle Unterschiede zwischen Produktion und Verbrauch der
Wärme.
Enthält einen Warmwasservorrat für den Haushaltsbedarf (z.B. Dusche), mit
elektrischer Zusatzheizung für den Sommer.
Gewährleistet abhängig von der Außentemperatur auf optimale und
brennstoffsparende Weise die gewünschte Raumtemperatur.
Überträgt die Wärme des Heizungswassers auf die Räume.
Pumpt das Heizungswasser vom Heizkessel zum Pufferspeicher und vom
Pufferspeicher zu den Heizkörpern und wieder zurück zum Heizkessel, wo es erneut
aufgewärmt wird.
Transportieren die im Heizkessel produzierte Wärme zu den Heizkörpern.
CBB
Fonction
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis