Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem Fresh Aroma Perfect Thermostar Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Problem
Die Sicherung im
Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Es läuft Wasser aus
dem Gerät.
Der Kaffee läuft
sehr langsam in die
Kanne.
Der Kaffee ist zu
dünn.
Der gemahlene
Kaffee fällt nicht in
das Filterfach.
Beim Brühvorgang
entsteht starker
Dampf.
Während des
Gebrauchs
lässt sich ein
unangenehmer
Geruch feststellen.
02041_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 20
02041_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 20
Mögliche Ursache
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Kein Fehler feststellbar.
Es befi ndet sich zu viel
Wasser im Wassertank (13).
Der Tropfschutz ist verstopft.
Das Gerät ist verkalkt.
Es befi ndet sich zu viel
Wasser im Wassertank.
Der Mahlwerkschacht ist
blockiert.
Das Gerät ist verkalkt.
Wird das Gerät zum ersten
Mal verwendet?
Wurde das Gerät zuvor
entkalkt?
Behebung
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren.
Den Kundenservice
kontaktieren.
Den Wassertank nicht
überfüllen!
Den Filtereinsatz (16) mit
Tropfschutz reinigen.
Das Gerät entkalken (siehe
Kapitel „Reinigung und
Pfl ege" | „Entkalken").
Nur die für die gewünschte
Tassenanzahl erforderliche
Wassermenge in den
Wassertank füllen.
Den Mahlwerkschacht
reinigen (siehe Kapitel
„Reinigung und Pfl ege" |
„Mahlwerkschacht reinigen").
Das Gerät entkalken (siehe
Kapitel „Reinigung und
Pfl ege" | „Entkalken").
Eine Geruchsentwicklung
tritt bei der ersten Benutzung
neuer Geräte häufi g auf. Der
Geruch sollte verschwinden,
nachdem das Gerät mehrmals
benutzt wurde.
Das Gerät mit klarem Wasser
ausspülen
20
03.08.2017 11:38:58
03.08.2017 11:38:58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis