Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwahlzeit Löschen; Saunasteuerung Ausschalten; Längere Betriebspausen; Funktionsweise Der Optionalen Tür-Überwachung - Sentiotec Domo Combicontrol D-CC-9 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Sauna- und verdampfersteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für den Anwender
9.7. Vorwahlzeit löschen
Drücken Sie kurz die Zeittaste 9.
► Die eingestellte Vorwahlzeit wird gelöscht.
► Die Anzeige 2 und die Kontrollleuchten 1 und 3 leuchten je nach
Betriebsart (siehe 8. Bedeutung der Anzeigen auf Seite 22)

9.8. Saunasteuerung ausschalten

Um die Saunasteuerung nach dem Saunabad auszuschalten, drücken Sie den
EIN/AUS-Schalter 8.
► Die Anzeige 2 erlischt.
9.9. Längere Betriebspausen
Wenn Sie die Sauna längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie die Hauptsiche-
rungen der Saunasteuerung im Sicherungskasten aus.
9.10. Funktionsweise der optionalen Tür-Überwachung
Während der Vorwahlzeit
Wenn jemand die Saunkabine während der Timer läuft betritt, könnte er brenn-
bare Gegenstände auf den noch kalten Saunofen ablegen. Nach Ablauf der
Vorwahlzeit beginnt der Saunaofen zu heizen. Brennbare Gegenstände auf
dem Saunofen entzünden sich und verursachen einen Brand. Dies soll die Tür-
Überwachung verhindern.
Die Vorwahlzeit wurde eingestellt (siehe Kapitel 9.5 bzw. 9.6).
► Der Timer läuft und der Saunaofen heizt noch nicht.
Die Kabinentür wird geöffnet.
► Ein wiederholter Piep-Ton ist zu hören.
► In der Anzeige 2 erscheint die Meldung "door".
► Die eingestellte Vorwahlzeit wird gelöscht.
► Nach dem Schließen der Kabinentür muss die Vorwahlzeit erneut ein-
gestellt werden.
WORLD OF WELLNESS
S. 26/32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis