Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungen Anschließen - Sentiotec Domo Combicontrol D-CC-9 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Sauna- und verdampfersteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanweisung – nur für Fachpersonal
4.2. Leitungen anschließen
Beachten Sie die Abb. 1 (Seite 13) und die Abb.5 (Seite 21).
1. Klemmen Sie die weißen Ofenfühler-Leitungen an der Klemme F1 an der
Klemmleiste 2 an, wobei Sie nicht auf die Polung achten müssen.
2. Klemmen Sie die roten Ofenfühler-Leitungen an der Klemme TS an an
der Klemmleiste 2 an, wobei Sie nicht auf die Polung achten müssen.
3. Klemmen Sie die weißen Bankfühler-Leitungen an der Klemme F2 an der
Klemmleiste 2 an, wobei Sie nicht auf die Polung achten müssen.
4. Klemmen Sie die Ofen-,Verdampfer-, Versorgungs- und Lichtleitungen
gemäß dem Anschlussplan (Abb.5) an der Klemmleiste 9 an. Beachten
Sie dabei die Bedienungsanleitung der jeweiligen Geräte.
5. Wenn der Verdampfer über eine automatische Wassermangel-Anzeige
verfügt, führen Sie zusätzlich folgenden Schritt durch:
Entfernen Sie die Drahtbrücke U1 / Wm und klemmen Sie die Leitung für
die Wassermangel-Anzeige an.
6. Klemmen Sie alle vorhandenen Schutzleiter an der Schutzleiterklemme
5 an.
7. Nur bei optionaler Tür-Überwachung:
Entfernen Sie die Drahtbrücke aus der Klemme DR an der Klemmleis-
te 2 und klemmen Sie die Leitungen der Tür-Überwachung an.
8. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung an den oberen Rand des Gehäuse-
unterteils und schwenken Sie die Gehäuseabdeckung nach unten bis sie
hörbar einrastet.
9. Stecken Sie den Temperaturwähler 1 und den Feuchtewähler b wie-
der auf. Achten Sie dabei auf die Abflachung der Steckachse.
WORLD OF WELLNESS
S. 12/32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis