Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombi-Betrieb - Schnellstart; Sauna-Betrieb Mit Vorwahlzeit (Zeitverzögert Starten) - Sentiotec Domo Combicontrol D-CC-9 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Sauna- und verdampfersteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für den Anwender

9.4. Kombi-Betrieb - Schnellstart

1. Stellen Sie mit dem Temperaturwähler 4 die gewünschte Saunatem-
peratur ein. Umso weiter Sie nach rechts drehen, umso höher wird die
Kabinentemperatur. Im Kombi-Betrieb zeigt das Feuchtesymbol 5 die
maximale einstellbareTemperatur an.
2. Stellen Sie mit dem Feuchtewähler 6 die gewünschte Feuchte ein.
Umso weiter Sie nach rechts drehen, umso höher wird die Intensität.
3. Drücken Sie kurz die Zeittaste 9.
► Der Saunaofen und der Verdampfer werden eingeschaltet und begin-
nen zu heizen.
► Die Kontrollleuchten 1 und 3 leuchten.
9.5. Sauna-Betrieb mit Vorwahlzeit (zeitverzögert starten)
WARNUNG!
Brandgefahr
Brennbare Gegenstände, die auf dem heißen Saunaofen liegen, können
sich entzünden und Brände verursachen.
● Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen.
● Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Vorwahlzeitfunktion aktivieren.
Sie können die Vorwahlzeit in 15-Minuten-Schritten einstellen. Die maximale Vor-
wahlzeit beträgt 23 Stunden und 45 Minuten. Die Vorwahlzeit wird in Stunden und
Minuten angezeigt, z.B. werden 8 Stunden und 15 Minuten als 8.15 angezeigt.
1. Stellen Sie mit dem Temperaturwähler 4 die gewünschte Saunatempe-
ratur ein. Umso weiter Sie nach rechts drehen, umso höher wird die Kabi-
nentemperatur.
2. Drücken Sie auf die Zeittaste 9 und halten Sie diese gedrückt.
► Die Anzeige 2 beginnt bei 00.00 und erhöht sich in 15 Minuten
Schritten.
3. Wenn Sie die gewünschte Vorwahlzeit erreicht haben, lassen Sie die Zeit-
taste 9 los.
WORLD OF WELLNESS
S. 24/32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis