Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstauslöser - Konica Minolta Dimage X50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstauslöser
Der Selbstauslöser wird für Selbstportraits verwendet. Der Selbstauslöser löst ca. 10 Sekunden
nach Drücken des Auslösers aus. Die Selbstauslöserfunktion wird mit der unteren Steuertaste aus-
gewählt (S. 37).
1
Selbstauslöser
-Signal
38
Aufnahme - weiterführende Funktionen
Befestigen Sie die Kamera auf einem Stativ und führen Sie
die Bildkomposition, wie im Abschnitt „Aufnahmemodus -
2
Grundlagen" auf Seite 24 beschrieben, durch. Drücken Sie
den Auslöser leicht an, um die Belichtungswerte und die
Scharfeinstellung zu speichern (1). Um den Selbstauslöse-
vorgang zu starten, drücken Sie den Auslöser ganz durch
(2). Drücken Sie den Auslöser nicht, wenn Sie vor der
Kamera stehen, weil dabei die Schärfe und die
Belichtungswerte eingestellt werden. Die Scharfeinstellung
wird durch eine Anzeige bestätigt bevor der
Selbstauslöser gestartet wird (S. 27).
Das Selbstauslösersignal an der Vorderseite der Kamera
beginnt langsam zu blinken (begleitet von einem
Tonsignal). Ein Countdown wird auf dem Monitor ange-
zeigt. Wenige Sekunden vor der Aufnahme blinkt das
Signal schnell. Es leuchtet konstant, unmittelbar bevor die
Aufnahme gemacht wird.
Um den Selbstauslöser-Vorgang abzubrechen, drücken
Sie den Zoomhebel oder die Menütaste. Anschließend
befindet sich die Kamera im Einzelbildmodus. Die
Toneffekte können im Register 2 des Setup-Menüs abge-
schaltet werden (S. 70).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis