• Jetzt können Sie durch Drehen am Hauptabstimmknopf die Frequenzen
„ hinter dem Punk", also die kHz Frequenzen um jeweils 12.5 kHz pro
Schritt verändern.
• Stellen Sie jetzt (145).5125 ein.
• Kontrollieren Sie jetzt noch, ob FM eingestellt ist. Sie können die
Modulationsarten durch Drücken auf die Taste MODE LOCK auswählen.
Diese werden im LC-Display mit angezeigt. Hinweis: FM steht für N-FM
und WFM für Breitband-FM, welches z.B. für UKW-Rundfunkempfang
notwendig ist.
S I E H A B E N F E R T I G !!
•
noch in einen Speicher übertragen werden...)
• Das eben eingestellte Beispiel soll auf Speicherplatz 40 Bank 2
übertragen werden.
• VFO-Modus wählen ( unsere Beispiel-Einstellung sollte im LC- Display zu
sehen sein...)
• Die Tasten FUNC und V/M MW gleichzeitig und recht kurzzeitig drücken.
• Im LC-Display blinkt MR und ein Speicherplatz.
• Durch Drehen am Hauptabstimmknopf wählen Sie den gewünschten
Speicher aus. Wird keine Frequenz im LC-Display angezeigt, so bedeutet
das, dass dieser Speicher bisher noch unbenutzt ist.
• Wenn Sie zusätzlich noch die Taste FUNC festhalten ( und am
Hauptabstimmknopf drehen ), können Sie die gewünschte Bank
auswählen.
• Eingabe beenden mit FUNC+V/M MW ( min. 2 Sek. ). Ein kurzer Doppel-
Quittungston ist zu hören.
• DAS WAR´S !
Hinweis: Am Ende der Anleitung wird erklärt, was man im sog.
SET MODE und im sog. EXPAND SET MODE einstellen kann! In diesen
beiden Modi werden viele wichtige Funktionen eingestellt und verändert.
Wir empfehlen das Aufrufen dieser beiden Modi zu Üben. Dadurch
können Sie erheblich schneller und intuitiver das Gerät bedienen.
( aber nur für´s erste, denn es sollen ja diese Einstellungen
4 / 22