Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzen Abspeichern - Icom IC-R2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im sog. EXPAND SET MODE können verschiedene Einstellungen vorgenommen
werden. Sie können wählen zwischen:
1. NORMAL = EIN/AUS, Lautstärke und Rauschsperre sind noch
einstellbar.
2. NO SQL
3. NO VOL
4. ALL = nur noch EIN/AUS ist schaltbar.
• Drücken Sie die Taste V/M für länger als 2 Sekunden.
• Wählen Sie EXPAND durch Drehen am Hauptabstimmknopf aus.
• Warten Sie ca. 1 Sekunde, dann wird entweder ON oder OFF für den
EXPAND-Modus angezeigt. Ist OFF eingestellt, so Drücken Sie die Taste
FUNC und drehen gleichzeitig am Hauptabstimmknopf bis ON angezeigt wird.
• Drehen Sie dann am Hauptabstimmknopf, bis LOCK im Display angezeigt
wird.
• Drücken Sie jetzt die Taste FUNC und drehen Sie gleichzeitig am
Hauptabstimmknopf. Dadurch wird die gewünschte Auswahl vorgenommen. (
NORMAL, ALL, etc.)
• Abschließen der Einstellungen durch Drücken der Taste V/M
• Hinweis: Ist EXPAND SET MODE bereits eingeschaltet, so können Sie gleich
zum Punkt LOCK gehen.
Generell können Sie bis zu 400 Frequenzen mit deren Einstellungen wie
Modulationsart, etc. abspeichern. Es stehen hierfür 400 Speicher, aufgeteilt in 8
Bänke zur Verfügung. Diese Speicher können beliebig oft wieder komplett
überschrieben werden.
Jeder Speicher-Kanal kann folgende Informationen aufnehmen:
• Frequenz
• Modulationsart
• Schrittweite
• Duplex (Erklärung an anderer Stelle)
• Tone Squelch
• Tone Squelch Frequenz (CTCSS)
• SCAN SKIP Einstellungen. (Frequenzen überspringen)
Um Frequenzen abspeichern zu können, sollten Sie die Punkte Frequenz,
Modulationsart, Schrittweiten, etc. schon geübt haben.
Beispiel: Es soll die Frequenz 145,550 MHz FM in Speicher 10 Bank 2
abgespeichert werden. Tipp 1: Üben Sie dieses Beispiel. Beginnen Sie erst mit dem
„richtigen Einspeichern" von Frequenzen, wenn Sie dieses Beispiel ohne Probleme
nachvollziehen können. Wenn Sie der Meinung sind, zuviel „gespielt" zu haben, so
können Sie durch die RESET-Funktion, die werkseitigen Einstellungen wieder
herstellen.
Tipp 2: Fassen Sie zusammenhängende Frequenzen in einzelne Bänke zusammen.
Z.B. alle 2m Band Amateurfunk-Frequenzen in Bank2, alle 70cm Frequenzen in
Bank 3, etc. Tipp 3: Oft ist es sinnvoll eine HITLISTEN-Bank mit der ganz wichtigen
Frequenzen zu Erstellen. Grund: Es ist möglich einzelne Bänke gezielt durchscannen
zu lassen. (oder mehrere bzw. alle Bänke)

FREQUENZEN ABSPEICHERN:

10 / 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis