An dieser Stelle gehe ich einfach mal davon aus, dass Ihnen Grundregeln, wie das
Einlegen der Batterien/Akkus und das Anschließen der Gummiantenne geläufig sind.
Eventuell müssen Sie davon ausgehen, dass die mitgelieferten Akkus nicht
aufgeladen sind. Sie sollten diese Akkus zumindest bei den ersten Ladevorgängen
möglichst vollständig aufladen und auch möglichst vollständig entleeren. Sie können
so den sog. Memorie-Effekt verhindern und die Akkus leben einfach länger. Wer
nicht ca. 14-16 Stunden warten möchten, der sollte lieber für die ersten Versuche auf
Batterien umwechseln...
An dieser Stelle können Sie mit Hilfe eines praktischen Beispiels die wesentlichen
Funktionen und Bedienungen nachvollziehen.
Beispiel: Sie möchten die Frequenz 145.5125 MHz mit N-FM ( FM...) und 5 kHz
Raster einstellen. Diese Einstellungen sollen dann auch in einen Speicher
übertragen werden.
• Gerät am rotem Powerknopf einschalten.
• Üblicherweise zeigt das LC-Display die zuletzt eingestellte Frequenz oder
den zuletzt eingestellten Speicher an. Ob Sie im sog. VFO-Modus oder im
Speicher-Modus sind, können Sie im Display ersehen. Im Speicher-Modus
wird im LC-Display MR mit angezeigt.
• Durch Drücken der Taste V/M MW können Sie zwischen VFO- und
Speicher-Modus umschalten. Wählen Sie bitte den VFO-Modus.
• Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten, „ sich an die 145 MHz-Frequenz zu
nähern"...
1. Das Gerät steht bereits auf 145.000 MHz. Das war Glück...
2. Sie wählen über die Taste BAND den Frequenzbereich aus, der 145 MHz
am nächsten kommt.
3. 1 MHz Sprünge können Sie durch Drücken und Festhalten der FUNC-
Taste und gleichzeitiges Drehen am Hauptabstimmknopf ( rechts neben
der Antennenbuchse...) durchführen.
• OK, gehen wir jetzt davon aus, Sie haben irgendeine 145 MHz Frequenz
im Display. Vielleicht 145.500 MHz... Jetzt müssen wir das
Frequenzraster auf 12.5 kHz umstellen, um auf unsere Beispielfrequenz
von 145.5125 MHz zu kommen.
• Dazu müssen Sie das sog. MENÜ aufrufen. In diesem Menü können Sie
divsere Einstellungen vornehmen, welche Sie nicht über die Direkttasten
vornehmen können. Das MENÜ wird durch Drücken der Taste V/M MW
für mehr als eine Sekunde aufgerufen!
• Über den Hauptabstimmknopf wählen Sie bitte den Menüpunkt STEP
aus.
• Änderungen im Menüpunkt STEP können Sie durch Drücken und
Festhalten der Taste FUNC und durch Drehen am Hauptabstimmknopf
vornehmen. ( eigentlich werden so alle Menüpunkte eingestellt...) Wählen
Sie für unser Beispiel bitte das Frequenzraster 12.5 aus.
• Eingabe wird bestätigt durch Drücken auf die Taste V/M MW.
Erste Schritte...
Für die schnellen Leser...
3 / 22