Pos: 148 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 149 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 70 Stö run gen und Fe hlers uche /07 0-0 010 -00 20- 0020 Belüf tun gs- u nd Medi ena blaufv entil L Dplus @ 31\ mo d_1 4084 386 391 12_ 6.do cx @ 2 097 16 @ 4 @ 1
7.1.2.2
Belüftungs- und Medienablaufventil
Pos: 150 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 151 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 70 Stö run gen und Fe hlers uche /07 0-0 010 -00 20- 0025 Dr uckste uerv entil @ 25\ mo d_1 4049 840 635 25_ 6.do cx @ 1 842 07 @ 4 @ 1
7.1.2.3
Drucksteuerventil
HINWEIS
Pos: 152 /01 0 Univ ersal mod ule/Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 624 4312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1
Version 11/2006, Rev. 2.0 vom 02.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
Abb. 41: Kleinflansch und Zentrierring
Abb. 43: Ansetzen des Spannrings
Eine Fehlfunktion des Belüftungs- und Medienablaufventils kann diverse
Ursachen haben. Eine mögliche Ursache sind Verunreinigungen durch
Produktrückstände o.ä.
•
Gefriertrocknungsanlage ausschalten und Netzstecker ziehen.
•
Ventil reinigen (s. Kap. 8.1.1.3 - "Belüftungs- und Medienablaufventil").
•
Anlage wieder in Betrieb nehmen.
Liegt weiterhin eine Undichtigkeit vor, muss die Gefriertrocknungsanlage
von autorisiertem Fachpersonal überprüft werden (s. Kap. 7.3 - "Kontakt im
Servicefall").
Eine Fehlfunktion des Drucksteuerventils kann diverse Ursachen haben.
Die Überprüfung des Ventils muss durch autorisiertes Fachpersonal
erfolgen (s. Kap. 7.3 - "Kontakt im Servicefall")
Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-2 LDplus
7 Störungen und Fehlersuche
Abb. 42: Kleinflansch und Zentrierring
mit Kleinflansch
Abb. 44: Festziehen des Spannrings
51