Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Einbau Des Dichtungsbandes - KKT KOLBE GS60ED Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS60ED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation des Geschirrspülers

Stromversorgung

Die Netzsteckdose muss auch nach der Installation des Gerätes
!
zugänglich sein.
• Vor dem elektrischen Anschluss lesen Sie bitte die
Daten am Typenschild des Gerätes, der innerhalb
des Gerätes angebracht ist. Vergewissern Sie sich,
dass die Spannung der Steckdose der Spannung
am Typenschild entspricht.
• Das Typenschild nicht entfernen, da es wichtige
Informationen enthält.
• Der mitgelieferte Stecker ist in eine geerdete und
isolierte Steckdose einzustecken.
• Gestörte oder beschädigte Versorgungskabel
können nur durch eine qualifizierte Person aus-
getauscht werden. Beim Austausch ist der gleiche
Typ des Versorgungskabels zu verwenden.
• Typ des Versoergungskabels - H O V V - F 3G 1,5
WICHTIG: Wir empfehlen, die Spülmaschine nicht an
einen Verlängerungskabel anzuschließen.

Einbau des Dichtungsbandes

• Das Dichtungsband ist als Feuchtigkeitsschutz an
der unteren Seite der Arbeitsplatte oberhalb Ihrer
Spülmaschine zu befestigen. Es dient zur Ableitung
des Dampfs, der aus Ihrem Gerät freigesetzt wird
und schützt die Unterseite der Arbeitsplatte.
• Dieses Band finden Sie nach dem Auspacken inner-
halb des Gerätes.
• Vor dem Aufkleben des Dichtungsbandes überzeu-
gen Sie sich, dass die Unterseite der Arbeitsplatte
sauber ist.
• Beseitigen Sie die Schutzfolie vom Dichtungsband.
• Kleben Sie das Dichtungsband an die Unterseite der
Arbeitsplatte.
WICHTIG: Wenn kein Dichtungsband aufgeklebt wird, besteht die Gefahr,
dass die Unterseite der Arbeitsplatte beschädigt wird.
36
Typen-
schild

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis