Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kippen Des Staubbehälters; Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise Reinigung Und Wartung - STOLZENBERG TT 1200 Bedienungsanleitung

Hochentleerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TT 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
K
S
IPPEN DES
TAUBBEHÄLTERS
ACHTUNG! Benutzen Sie die Kippfunktion
nur, wenn der Staubbehälter vollständig aus
der Maschine ausgefahren ist!
Das Kippen des Staubbehälters erfolgt manuell durch Ziehen am
dafür vorgesehenen Handhebel (siehe Pos.2 in Kapitel 4.2). Durch
Ziehen des Handhebels in Fahrtrichtung nach vorne (1) wird die
Drehbewegung auf den Staubkasten übertragen, welcher in Folge
kippt (2). Das Zurückkippen des Staubbehälters wird durch eine
Feder unterstützt (3). Halten Sie den Handgriff auch beim
Zurückkippen stets fest, da der Staubkasten ansonsten stark
umschlägt und das Hochentleerungssystem unnötig belastet
wird.
ACHTUNG! Benutzen Sie für die Kippfunkti-
on ausschließlich den dafür vorgesehenen
Handhebel! Bei Missachtung können
schwere Quetschungen oder Schnitte die
folge sein!
1 1
2
3
6
R
& W
EINIGUNG
Die regelmäßige Reinigung und Wartung der Kehrmaschine und
der angebrachten Hochentleerung dient der Erhaltung der
Maschine, deren Komponenten sowie dem Arbeitsergebnis. Durch
nachfolgend beschriebene und regelmäßig durchgeführte
Reinigungs- und Wartungsarbeiten kann die Maschinen-
lebenszeit verlängert werden!
6.1
S
ICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Aus Sicherheitsgründen sind alle
Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur bei
ausgeschalteter Maschine durchzuführen!
Ziehen Sie dazu den Schlüssel des Gerätes
ab! Bei nicht Beachten können schwere
Verletzungen die Folge sein!
ACHTUNG! Die Reinigung der Kehrmaschine
und deren Anbauteilen darf nicht mittels
Wasser- oder Hochdruckstrahl erfolgen, da
es zu Beschädigungen führen kann! Es
besteht die Gefahr von Kurzschlüssen oder
anderen schwerwiegenden Schäden!
ACHTUNG! Keine aggressiven Reinigungs-
mittel verwenden!
GEFAHR! Bei der Innen- und Außenreinigung
der Kehrmaschine und deren Anbauteilen
muss die persönliche Schutzausrüstung in
Form von Schutzbrille, Atemschutz und
Handschuhen getragen werden!
Verwenden Sie für die Außenreinigung der Hochentleerung
ausschließlich Druckluft und/oder einen mit warmem Wasser oder
m i l d e r W a s c h l a u g e a n g e f e u c h t e t e n L a p p e n o d e r
Waschhandschuh.
ARTUNG
R
& W
EINIGUNG
ARTUNG
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis