K
3: K
APITEL
ONFIGURATION
--netmask <Netzmaske>
Legt eine neue Netzmaske fest.
--gateway <Gateway-Adresse>
Legt eine neue Gateway-Adresse fest.
--login <Benutzername>
Zum Ändern der Netzwerkkonfiguration sind Administratorrechte erforderlich.
--pw <Kennwort>
Kennwort des oben angegebenen Benutzers.
--pw-new <Kennwort>
Neues Kennwort für den oben angegebenen Benutzer.
Nachstehend werden die beschriebenen Befehle und ihre Auswirkungen anhand
eines Beispiels erläutert:
Anzeigen der aktuellen Netzwerkeinstellungen
test@teststation:~# /home/test/psetup --mac 00:0D:5D:00:65:78
IP auto configuration: dhcp
IP address: 192.168.5.135
Subnet mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.5.1
test@teststation:~#
Ändern der Netzwerkeinstellungen
test@teststation:~# /home/test/psetup
--mac 00:0D:5D:00:65:78 --ipacp none
--ip 192.168.5.55 --gateway 192.168.5.1
--netmask 255.255.255.0 --login super --pw pass
Device configured successfully. (Gerät erfolgreich konfiguriert)
test@teststation:~#
Erkennung der MAC-Adresse
Mit dem Psetup-Tool unter Windows
In der oberen linken Ecke wird die MAC-Adresse der eRIC G4-Karte angezeigt.
Wenn die MAC-Adresse manuell erkannt werden soll, klicken Sie auf die
Schaltfläche Refresh Devices (Geräte aktualisieren). Die angezeigte MAC-
Adresse entspricht der MAC-Adresse, die auf dem weißen Aufkleber auf der
Rückseite der eRIC G4-Karte steht. Unten rechts im Fenster befinden sich zwei
Schaltflächen: Query Device (Gerät abfragen) und Setup Device (Gerät
einrichten). Durch Klicken auf die Schaltfläche Query Device (Gerät abfragen)
werden die vorkonfigurierten Werte der Netzwerkkonfiguration in den darüber
befindlichen
Netzwerkeinstellungen an Ihre Anforderungen anpassen. Um die Änderungen zu
speichern, müssen Sie einen Benutzernamen und das zugehörige Kennwort
eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Setup Device (Gerät einrichten).
Textfeldern
angezeigt.
Bei
Bedarf
können
19
Sie
die