Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 16 - Stromversorgung Mit Atx-Netzkabeladapter; Tabelle 3 - Netzteildaten - Raritan eRIC G4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Abbildung 16 - Stromversorgung mit ATX-Netzkabeladapter

Anschluss des optionalen, externen Netzteils
Wenn eRIC G4 unabhängig vom Serversystem arbeiten soll, kann die Karte an ein
externes Netzteil angeschlossen werden. Aus technischer Sicht kann jedes
beliebige Netzteil verwendet werden, das der folgenden Spezifikation entspricht:
Parameter
Spannung
Stromstärke
Verdrahtung
Abmessung
Empfohlen wird ein Netzteil mit 5V/1A. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach einem
von Raritan freigegebenen Netzteil.
Wichtig: Es kann jedes Standardnetzteil verwendet werden, das den
o. g. Anforderungen entspricht. Trotzdem erlischt die von Raritan
gewährte Garantie, wenn in Verbindung mit der eRIC G4-Karte
Netzteile von Drittanbietern zum Einsatz kommen. Achten Sie
auf den Aufkleber auf dem externen Netzteil, der die Freigabe
durch Raritan belegt, um die Garantieansprüche an den Hersteller
nicht zu gefährden.
Anschluss von Tastatur und Maus
Tastatur- und Mausdaten werden über USB an das Serversystem übertragen.
Stecken Sie den USB-Stecker in den entsprechenden USB-Port am Server. Eine
lokale USB-Tastatur und eine USB-Maus könnten direkt und parallel zum
VGA/USB-Kabel der eRIC G4-Karte an den Host angeschlossen werden.

Tabelle 3 - Netzteildaten

Wert
5V
>=1A
Plus an Innenanschluss
2,1 mm Durchmesser
P
RODUKTBENUTZERHANDBUCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis