Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPUR ZSB 14-4C-Serie Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAPUR ZSB 14-4C-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Störungsanzeigen
Störungs-
Code
Zusatz-Code
E9
224
EA
227
EA
261
F0
238
F0
239
F0
259
F0
280
F7
228
FA
306
FA
364
Fb
365
9A
235
360
361
362
9U
233
Tab. 43 Verriegelnde Störungen
50
Beschreibung
Wärmeblock-Temperaturbegrenzer oder
Abgastemperaturbegrenzer hat ausge-
löst.
Flamme wird nicht erkannt.
Zeitfehler bei erster Sicherheitszeit
Anschlusskabel der Gasarmatur, Gasar-
matur oder Steuergerät defekt.
Interne Störung.
Zeitfehler bei Wiederanlaufversuch
Obwohl Brenner abgeschaltet ist, wird
Flamme erkannt.
Nach Gasabschaltung: Flamme wird
erkannt.
Nach Gasabschaltung: Flamme wird
erkannt.
Falscher Kodierstecker.
Kodierstecker nicht erkannt.
Beseitigung
▶ Wärmeblock-Temperaturbegrenzer und Anschlusskabel auf Unter-
brechung prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abgastemperaturbegrenzer und Anschlusskabel auf Unterbrechung
prüfen, ggf. tauschen.
▶ Betriebsdruck der Heizungsanlage prüfen.
▶ Gerät mit Servicefunktion 2.2C entlüften ( Seite 32).
▶ Pumpenleistung oder Pumpenkennfeld korrekt einstellen und auf
maximale Leistung anpassen.
▶ Heizungspumpe mit Servicefunktion t3 prüfen ( Seite 35).
▶ Heizungspumpe andrehen, ggf. tauschen.
▶ Prüfen, ob Verdrängungskörper im Wärmeblock eingebaut sind
( Bild 48 und 50, Seite 40).
▶ Wärmeblock wasserseitig prüfen, ggf. tauschen.
▶ Prüfen, ob Gashahn geöffnet.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen ( Seite 36).
▶ Netzanschluss prüfen.
▶ Elektroden mit Kabel prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abgassystem prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen, ggf. korrigieren ( Seite 36).
▶ Bei Erdgas: Externen Gasströmungswächter prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abfluss des Kondensatsiphons reinigen ( Seite 41).
▶ Membran in der Mischeinrichtung des Gebläses ausbauen und auf
Risse oder Verschmutzung prüfen ( Seite 41).
▶ Wärmeblock reinigen ( Seite 39).
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 43).
▶ Bei raumluftabhängiger Betriebsweise den Raumluftverbund oder die
Lüftungsöffnungen überprüfen.
▶ Elektrische Steckkontakte und Verkabelung zum Steuergerät prüfen,
ggf. tauschen.
▶ Steuergerät tauschen.
▶ Verkabelung prüfen, ggf. tauschen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 43).
▶ Steuergerät tauschen.
▶ Kodierstecker tauschen.
▶ Steuergerät tauschen.
▶ Elektrische Steckkontakte und Verkabelung zum Steuergerät prüfen,
ggf. tauschen.
▶ Steuergerät tauschen.
▶ Elektroden auf Verschmutzung prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abgassystem prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Leiterplatte auf Feuchtigkeit prüfen, ggf. trocknen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 43).
▶ Abfluss des Kondensatsiphons reinigen ( Seite 41).
▶ Elektroden und Anschlusskabel prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abgassystem prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 43).
▶ Abfluss des Kondensatsiphons reinigen ( Seite 41).
▶ Elektroden auf Verschmutzung prüfen, ggf. tauschen.
▶ Anschlusskabel der Elektroden prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abgassystem prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Kodierstecker prüfen.
▶ Kodierstecker richtig aufstecken, ggf. tauschen.
Cerapur – 6 720 807 254 (2013/05)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis