Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Herstellergewährleistung - Hilti GX 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Setzgerät setzt nicht oder nur
vereinzelt.
Befestigungselement lässt
sich nicht aus Bolzenführung
entfernen.

13 Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
14 Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
Printed: 28.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5261697 / 000 / 01
Mögliche Ursache
Umgebungsbedingungen liegen
außerhalb des zulässigen Berei-
ches.
Gasdosentemperatur liegt außer-
halb des zulässigen Bereiches.
Im Gasdosiersystem haben sich
Gasblasen gebildet.
Setzgerät wurde nach dem Setzen
nicht vollständig abgehoben.
Befestigungselement hat sich in
Bolzenmagazin verklemmt.
Lösung
▶ Achten Sie darauf, dass zu-
lässige Bereiche gemäß den
Technischen Daten eingehalten
werden.
▶ Achten Sie darauf, dass zu-
lässige Bereiche gemäß den
Technischen Daten eingehalten
werden.
▶ Entnehmen Sie die Gasdose
und setzten Sie sie wieder ein.
▶ Heben Sie das Setzgerät nach
der Setzung vollständig vom
Untergrund ab.
▶ Lösen Sie das verklemmte
Befestigungselement.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis