Herunterladen Diese Seite drucken

Roma zipSCREEN Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zipSCREEN:

Werbung

Spezielle Hinweise für elektrisch betriebene Textilscreens
Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Motor
nach ca. 4 Minuten Laufzeit ab. Nach ca. 14 bis 20 Minuten ist das Produkt wieder betriebsbereit. Beim Bedienen
des Produktes Dauerbetrieb des Motors vermeiden!
Zugänglichkeit der Bedien-
elemente beschränken
Lassen Sie Kinder nicht mit
den Bedienelementen wie
z.B. Funkhandsendern oder
Schaltern des Textilscreens
spielen. Kinder sind von
Funkhandsendern fernzu-
halten.
Automatische
Textilscreens vor Balkon-
und Terrassentüren
Ist vor dem einzigen Zugang
zu Ihrem Balkon oder Ihrer
Terrasse ein Textilscreen
montiert, der an eine Auto-
matik angeschlossen ist, so
können Sie sich aussperren.
Hinweis: Schalten Sie bei
der Benutzung des Balkons
bzw. der Terrasse die
Automatik ab. Sie verhindern
damit ein Aussperren.
Spezielle Hinweise für Textilsreen mit Handkurbel
Öffnen und schließen
Vor dem vollständigen Öffnen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen.
Der Behang soll nicht gewaltsam oben anschlagen. Vor dem vollständigen Schließen
die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen und den Fallstab auf 20 mm Abstand zur
Führungsschienenunterkante einstellen, damit das Gewebe straff hängt und keine Falten
bildet.
Hinweis: Vermeiden Sie eine zu große Ablenkung der Kurbelstange. Dies führt zu
Schwergängigkeit und übermäßigen Verschleiß.
Spezielle Hinweise für Textilscreen mit Akku
Der Akku muss alle 2 Jahre erneuert werden, um eine einwandfreie Funktion der Anlage
zu gewährleisten. Ein notwendiger Akkutausch wird akustisch signalisiert (kurzer
Warnton ca. 1-2 Sek. bei jeder Bedienung). Es empfiehlt sich, einen Wartungsvertrag bei
Ihrem ROMA-Fachpartner abzuschließen.
Vorgehen im Winter
Bei automatischen Steue-
rungen die Automatik
abschalten, wenn ein Anfrie-
ren droht.
Dies gilt auch für Hausauto-
matisierungs-systeme wie
z.B. io-homecontrol.
Betätigung mit Schalter,
Sender und Automatik-
steuerungen
Siehe beigefügte
Anleitungen.
Achten Sie darauf, dass
sich keine Personen im
Verfahrbereich befinden!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zipscreen.2RollscreenRollscreen.2