Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Für den Bauherren
Bedienungs- und
Pflegeanleitung
für Raffstoren
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicher-
heitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Pflegeananleitung entstehen, unterliegen
nicht der Gewährleistung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim
Verkauf mit, es enthält auch Hinweise zur Inspektion und Wartung.
Dieser Raffstoren wurde Ihnen von Fachleuten des Rollladen- und Sonnenschutztechnik-Handwerks geliefert und
eingebaut. Reparaturen und Demontagen dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Nehmen Sie
selbst keine Veränderungen am Produkt vor. Eine sichere Handhabung ist dann nicht mehr gewährleistet.
Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch. Die Anleitung ist auch für andere Arten von Raffstoren gültig.
5001330, Stand 08/2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roma RONDO

  • Seite 1 Für den Bauherren Bedienungs- und Pflegeanleitung für Raffstoren Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicher- heitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Pflegeananleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim Verkauf mit, es enthält auch Hinweise zur Inspektion und Wartung.
  • Seite 2 Allgemeine Sicherheitshinweise für Raffstoren Verfahrbereich des Falschbedienung Raffstores Schieben Sie den Raffstore Das Ab-/ und Auffahren des nie hoch. Dies könnte Funkti- Raffstores darf nicht behin- onsstörungen hervorrufen. dert werden. Hinweis: Dies kann zum Abriss der Aufzugsbänder führen und unter Umständen den Behang zerstören.
  • Seite 3 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für 1 m Behang- höhe ca. 30 s Kurbelzeit benötigt werden! ROMA Elemente mit Schienen zur Aufnahme einer Glasabsturzsicherung Das Glas muss frei von jeglichen Anzeichen von Beschädigung sein. Bei Verbundgläsern können sich im Randbereich Lufteinschlüsse bilden.
  • Seite 4 Instandhaltungs- und Pflegehinweise für Raffstoren Pflege Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Oberfläche des Raffstores und der seitlichen Führungen regelmäßig, spätestens jedoch einmal jährlich, zu reinigen. Je nach Umgebung sind dazu zum Teil deutlich kürzere Intervalle notwendig (z.B. Küstennähe, Industrieumgebung, Nähe zu Schienennetzen, …).
  • Seite 5 Firma ROMA KG Ostpreußenstraße 9 89331 Burgau Konformitätserklärung ROMA Vorbauraffstoren (RONDO, PENTO, QUADRO, INTEGO aus Aluminium), Modulraffstoren MODULO, Fassadenraffstoren und Aufsatzraffstoren PURO 2.XR mit Comfort & Design Lamelle, Z-Lamelle, Dreibogen-, gebördelter oder flacher Aluminiumlamelle. Angetrieben mit Elektromotoren. Verwendungszweck Außenliegender Sonnenschutz Die hier benannten Produkte entsprechen den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
  • Seite 6 Leistungserklärung Raffstoren Typen siehe Konformitätserklärung Verwendungszweck nach EN 13659:2009-01 ROMA KG Zertifizierung gemäß Bewertungssystem 4 der Bauproduktenverordnung 305/2011/EG durch den Hersteller erfolgt. Das Produkt erfüllt bei bestimmungsgemäßer Verwendung die wesentlichen Eigenschaften die in den folgenden Normen festgelegt sind. Vorgesehener Verwendungszweck Raffstoren sind als senkrecht zu montierender, außenliegender Schutz vor Witterung und Temperatur entwickelt und...
  • Seite 7 Einsatzempfehlungen bei Wind DBL/ZL mit Führungsschienen DBL/ZL mit Seilführung Windgrenzwerte in m/s Windgrenzwerte in m/s Windgrenzwerte in m/s Breite (bis) Breite (bis) Breite (bis) Höhe Höhe Höhe (bis) (bis) (bis) 1000 22 22 20 20 20 20 20 1000 17 17 17 17 17 17 17 1000 17 17 17 17 17 17 17 1500 22 22 20 20 20 16 16 1500 17 17 17 17 17 17 17...
  • Seite 8 T 03 88 87 15 50 F 03 88 62 85 09 info@roma-france.fr www.roma-france.fr ROMA Benelux b. v. Campagneweg 9 4761 RM Zevenbergen T +31 (0)168.405259 F +31 (0) 848321889 info@romabenelux.nl www.romabenelux.nl © 2013 ROMA KG, 08.2023 Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.

Diese Anleitung auch für:

PentoQuadroIntegoModuloPuro 2.xr