Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Für den Bauherren
Bedienungs- und
Pflegeanleitung
für Rollladen
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Si-
cherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der
Gewährleistung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim Verkauf mit.
Es enthält auch Hinweise zur Inspektion und Wartung.
Dieser Rollladen wurde Ihnen von Fachleuten des Rollladen- und Sonnenschutztechnik-Handwerks geliefert und
eingebaut. Reparaturen und Demontage dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Nehmen Sie
selbst keine Veränderungen am Produkt vor. Eine sichere Handhabung ist dann nicht mehr gewährleistet.
Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch. Die Anleitung ist auch für andere Arten von Rollladen gültig.
5000990, Stand 10/2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roma RONDO

  • Seite 1 Für den Bauherren Bedienungs- und Pflegeanleitung für Rollladen Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Si- cherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim Verkauf mit. Es enthält auch Hinweise zur Inspektion und Wartung.
  • Seite 2 Allgemeine Sicherheitshinweise für elektrisch oder manuell betriebene Rollladen Rollladenbedienung bei Sturm Schließen Sie bei stärkerem Wind ihre Fenster. Der Rollladen sollte bei Wind entweder komplett geöffnet oder komplett geschlossen sein. Sorgen Sie dafür, dass auch in Ihrer Abwesenheit kein Durchzug entstehen kann.
  • Seite 3 Dies könnte Funktionsstörungen hervorrufen. Sollte eine Behinde- rung des freien Laufverhaltens notwendig sein, darf das Element in dieser Zeit nicht bedient werden. ROMA Elemente mit Schienen zur Aufnahme einer Glas-Absturzsicherung Das Glas muss frei von jeglichen Anzeichen von Beschädigung sein.
  • Seite 4 Spezielle Hinweise für elektrisch betriebene Rollladen Zugängigkeit der Bedien- Vorgehen im Winter elemente beschränken Die automatische Steuerung Lassen Sie Kinder nicht mit muss ab einer Außentem- den Bedienelementen wie peratur von kleiner 4°C z.B. Funkhandsender oder (insbesondere in Verbindung Schalter des Rollladens mit Niederschlag) deaktiviert spielen.
  • Seite 5 Spezielle Hinweise für manuell betriebene Rollladen mit Kurbel (Handkurbel) Rollladen öffnen/schließen Vor dem vollständigen Öffnen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen. Der Rollladen soll nicht gewaltsam oben anschlagen. Vor dem vollständigen Schließen die Drehbewe- gung der Kurbel verlangsamen. Sobald Sie einen Widerstand spüren, nicht mehr weiter drehen.
  • Seite 6: Leistungserklärung Rollladen

    89331 Burgau Leistungserklärung Rollladen Enthalten in: 5000990 Produktbeschreibung: Abschlüsse außen, Typen ROMA Rollladensysteme (RONDO, PENTO, QUADRO, INTEGO, TRENDO) aus Aluminium, (KARO, PURO 2, PURO 2.XR, RA.2, TERMO.F, TERMO.R) aus Kunststoffprofilen oder geschäumten Kästen jeweils mit Kunststoff- oder Aluminiumlamellen. Anbringung im Außenbereich von Gebäuden und anderen Bauwerken Verwendungszweck: Zertifizierung gemäß...
  • Seite 7 Standardführungsschienen / Laufkammer 25 mm Laufkammer 25 mm Windwiderstandsklasse (gerundete Werte) protect Rollladenbreite in mm Sonderführungsschienen / Laufkammer 38 mm Laufkammer 38 mm Windwiderstandsklasse (gerundete Werte) Rollladenbreite in mm Sonderführungsschienen / Laufkammer 17 mm Sonderführungsschienen Sicherheitspaket / Laufkammer 33 mm Laufkammer 17 mm Laufkammer 33 mm Windwiderstandsklasse (gerundete Werte)
  • Seite 8 Firma ROMA KG Ostpreußenstraße 9 89331 Burgau Konformitätserklärung Rollladen Produktbeschreibung ROMA Rollladensysteme (RONDO, PENTO, QUADRO, INTEGO, TRENDO) aus Aluminium, (KARO, PURO 2, PURO 2.XR, RA.2, TERMO.F, TERMO.R) aus Kunststoffprofilen oder geschäumten Kästen jeweils mit Kunststoff- oder Aluminiumlamellen. Angetrieben mit Elektromotoren.

Diese Anleitung auch für:

PentoQuadroIntegoTrendoKaroPuro 2 ... Alle anzeigen